Keine Rechnung ohne Angabe des Zeitpunkts der Lieferung

Keine Rechnung ohne Angabe des Zeitpunkts der Lieferung

Essen, 12. Mai 2010****Die für die Ordnungsmäßigkeit einer Rechnung notwendigen Pflichtangaben ergeben sich aus §§ 14 Abs. 4, 14a UStG sowie aus §§ 33 und 34 UStDV. Fehlt eine dieser Angaben, kann der Empfänger zu Recht die Rechnung reklamieren. Unbill droht auch bei einer Buchprüfung, wenn Unternehmen unvollständige Rechnungen bezahlt haben und von der Steuer […]

Michael Turgut: Risikoschutz vom Vermögensaufbau trennen!

Bendern, im Mai 2010: Kapitallebensversicherungen stehen aktuell in der öffentlichen Kritik. Finanzexperte Michael Turgut kennt die Nachteile und zeigt sinnvolle Alternativen auf. Nach Erfahrung von Michael Turgut ist die Trennung von Vermögensaufbau und Risikoschutz die bessere Alternative zur Kapitallebensversicherung. Der Grund: Nur der Abschluss einer Risikolebensversicherung in Kombination mit regelmäßigen Einzahlungen in ein renditestarkes Anlageprodukt kombiniert eine

Abgabefrist für die Steuererklärung naht: Alle aktuellen Steuerformulare zum Herunterladen auf Banktip.de

Abgabefrist für die Steuererklärung naht: Alle aktuellen Steuerformulare zum Herunterladen auf Banktip.de

Berlin, 12 .05.2010 – Für die meisten Steuerzahler ist sie eine Qual – und muss doch jedes Jahr pünktlich erledigt werden: die Steuererklärung. Grundsätzlich muss die Einkommenssteuer für 2009 am 31. Mai 2010 beim Finanzamt vorliegen. Jedenfalls dann, wenn man zur Abgabe verpflichtet ist und seine Erklärung selbst erstellt. Wer einen Steuerberater beauftragt oder einen Antrag auf Fristverlängerung beim Finanzamt einreicht, kann seine Steuerklärung bis sp&a

SEB Immoinvest, Kanam Grundinvest, AXA Immoselct: Fondsanteile werden nicht mehr zurückgenommen – CLLB Rechtsanwälte raten zur Anspruchsprüfung

Berlin, 10.05.2010 Eine ganze Reihe von offenen Immobilienfonds wurden kurzfristig geschlossen, die Fondsgesellschaften nehmen keine Anteile mehr zurück. Gerne wurden offene Immobilienfonds als sichere und jederzeit verfügbare Kapitalanlagen verkauft. Bei diesem Anlagemodell sammelt ein Fonds Anlegergelder, um davon in unterschiedlichen Regionen der Welt Immobilien zu kaufen. Über die Mieteinnahmen und durch Verkaufserlöse erhielten die Anleger […]