Destiny Media erneuert sein Aktienrückkaufprogramm

stiny Media erneuert sein Aktienrückkaufprogramm

Destiny Media Technologies (TSXV: DSY) (OTCBB: DSNY) freut sich, die Umsetzung eines neuen Aktienrückkaufprogramms bekannt zu geben.

Das Board of Directors hat ein Programm zum Rückkauf von bis zu 1 Million Aktien aus dem Stammkapital des Unternehmens zu einem Kaufpreis von maximal 1,00 $ pro Aktie genehmigt. Der Zeitpunkt und die Menge der jeweiligen Rückkäufe werden vom Unternehmen nach eigenem Ermessen festgelegt. Die

Beliebtester Tatort für Kartenklau: Kaufhäuser

Laut Statistiken der EURO Kartensysteme
fanden in den ersten neun Monaten des Jahres fast 20 Prozent der
gemeldeten Diebstähle von girocards in Kaufhäusern und Geschäften
statt. Oftmals kam es bereits kurz nach der Tat zu unberechtigten
Abbuchungen mit den gestohlenen Karten. Das bedeutet, dass die
Kriminellen auch die Geheimnummern kannten. Leider bewahren immer
noch viele Karteninhaber ihre PIN zusammen mit der Karte auf, zum
Beispiel als getarnte Notiz im Geldbeutel. Das

EANS-DD: C.A.T. oil AG / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

Rohölimporte: Oktober 2012

Rohölimporte: Oktober 2012

Im Oktober 2012 wurden nach vorläufigen Berechnungen des Bundesamtes für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) 8,43 Millionen Tonnen Rohöl in die Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Das waren 0,3 % mehr als ein Jahr zuvor (8,41 Millionen Tonnen). Der Durchschnittspreis für die Tonne Rohöl frei deutsche Grenze betrug im Oktober 636,78 Euro und lag damit um 6,1 % über dem Niveau des entsprechenden Vorjahresmonats (600,17 Euro). Gegenüber September (660,

Riester-Zulage noch bis Ende des Jahres beantragen

Wer die staatliche Zulage zur Riester-Rente für
2010 noch erhalten will, muss diese bis Ende des Jahres beantragen.
Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Bund in Berlin hin.

Die Zulage zur Riester-Rente erhält nur, wer diese beantragt. Den
Zulagenantrag erhalten Riester-Sparer vom Anbieter ihres
Riester-Vertrages. Der Antrag muss bis Ende 2012 beim Anbieter des
Riester-Vertrags gestellt werden, um die Förderung für 2010 noch zu
bekommen.

Wer die Zulage ni

Stadtwerke Düsseldorf und RheinEnergie wollen gemeinsam ?RheinWerke? gründen

ke Düsseldorf und RheinEnergie wollen gemeinsam "RheinWerke" gründen

Die Stadtwerke Düsseldorf und die RheinEnergie aus Köln vertiefen ihre Zusammenarbeit: Zum 1. Januar 2013 wollen die beiden Stadtwerke eine gemeinsame Gesellschaft mit Namen "RheinWerke" gründen. Bereits im Jahr 2010 hatten beide Unternehmen damit begonnen, die Möglichkeiten für eine gegenseitige Unterstützung im Netzgeschäft zu prüfen. Seither sind bereits