DKG Akademie für Existenzgründer präsentiert sich auf der 1. Berliner Standortmesse“KoOp!“am 18. Oktober 2012

Die DKG Akademie für Existenzgründer wird sich mit einem eigenen Präsentationsstand auf der 1. Berliner Standortmesse der Deutschen Kompensation (DKG) am 18. Oktober 2012 in der MoabiterArminiusmarkhalle präsentieren. Existenzgründer und junge Unternehmer sind herzlich eingeladen, sich auf der"KoOp!"kostenlosüberdie Dienstleistungen und einzigartigen Vorteile der DKG-Akademie zu informieren.

Redline wirdÜbernahmeangebot für artnet AG nicht vollziehen

Die Redline Capital Management S.A. wird ihr
Übernahmeangebot für die Aktien der artnet AG nicht vollziehen. Bis
zum Ablauf der Angebotsfrist am 28. September hatten die Aktionäre
von artnet das Angebot von Redline zwar für insgesamt über 1,12 Mio.
Aktien angenommen. Die in der Angebotsunterlage für den Vollzug der
Übernahme vorausgesetzte Mindestannahmeschwelle von 56 Prozent des
Grundkapitals der artnet AG wurde damit aber unterschritten.

Folglich e

EANS-Adhoc: Hypo Tirol Bank AG /

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Unternehmen/Kapitalmaßnahme des Eigentümers Land Tirol wurde
genehmigt, strategische Ausrichtung bestätigt

04.10.2012

EU Bescheid zum Umstrukturierungsplan der Hypo

Kommunen fordern Agenda 2020 für Sozialleistungen

Berlin (www.wirtschaftsnachrichten.org) – Zehn Jahre nachdem Hartz-Kommission und Agenda 2010 die Soziallandschaft in Deutschland neu geordnet haben, sehen vor allem Städte, Gemeinden und Kommunen dringenden Bedarf für neue Reformen: So beklagt der Städte- und Gemeindebund, dass Ausgaben für Sozialleistungen vom Bund an die Kommunen weitergereicht werden – ohne angemessenen Kostenausgleich und oftmals mit verheerenden Auswirkungen auf den kommunalen Haushalt.

6,1 Millionen M

Verbesserte Abzugsmöglichkeiten für langfristig projektbezogene und leihweise eingesetzte Arbeitnehmer

Mit Urteil vom 13.06.2012 (Az. VI R 47/11) hat der Bundesfinanzhof (BFH) seine Rechtsprechung erneut bestätigt. Wieder ging es konkret darum, ob der Arbeitnehmer beim Kunden des Arbeitgebers eine regelmäßige Arbeitsstätte im Falle eines langfristigen Einsatzes haben kann.

Der BFH hat nun nochmals bestätigt, dass in solchen Fällen generell eine Auswärtstätigkeit vorliegt. Dies hat zur Folge, dass solche Arbeitnehmer Fahrtkosten zum Kunden des Arbeitgebers

„Blog Dich ins Silicon Valley“ – die Bloggerchallenge anlässlich des Nationalen IT-Gipfels 2012

„Blog Dich ins Silicon Valley“ – die Bloggerchallenge anlässlich des Nationalen IT-Gipfels 2012

Der Nationale IT-Gipfel steht in diesem Jahr unter dem Motto "digitalisieren_ vernetzen_ gründen". Vertreter aus Politik und Wirtschaft treffen sich am 13. November 2012 im ThyssenKrupp Quartier in Essen.
Erstmalig wird der nationale IT Gipfel von 10 Bloggern im Rahmen einer Bloggerchallenge begleitet.
"Vom Start-up zur Global Brand!?" lautet das Thema des Wettbewerbs, der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie veranstaltet wird. Zehn

FPSB Deutschland: Zusatzrente versus Finanzplanung – Altersvorsorge jetzt anpacken!

Das Thema Altersvorsorge gilt als langweilig und kompliziert. Nicht von ungefähr beschäftigen sich die Deutschen bekanntlich viel intensiver und lieber mit dem Kauf eines neuen Autos oder sogar einer neuen Waschmaschine als mit der Analyse ihres eigenen Altersvorsorge-Depots. Ein Fehler, der sich rächen kann. Denn klar ist, dass die Lücke in der gesetzlichen Altersvorsorge und die demografische Entwicklung zum Umdenken zwingen – und zwar Männer und Frauen gleicherma&szl