.
– Dr. Joachim Schmidt:
– "Trotz der zahlreichen Modellwechsel und des schwierigen Marktumfeldes in Südeuropa haben wir im September und im dritten Quartal so viele Fahrzeuge verkauft wie noch nie zuvor in diesem Zeitraum."
– "Damit sind wir weiter auf Kurs im Gesamtjahr einen neuen Rekordabsatz zu erzielen. Weitere Absatzimpulse erwarten wir im vierten Quartal vor allem von unseren neuen Modellen."
– Erneutes Absatzplus in Westeuropa, s
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG begibt folgende Neuemission:
Variable Schuldverschreibungen 2012-2020/22/PP
der Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG
– Die Frage, ob ein Arbeitnehmer an seiner regelmäßigen
Arbeitsstätte oder auswärts tätig wurde, ist von großer steuerlicher
Bedeutung.
– Der BFH bestätigt seine arbeitnehmerfreundliche
Rechtsprechung auch für langfristig ausgeliehene oder beim Kunden
eingesetzte Arbeitnehmer.
Mit Urteil vom 13.06.2012 (Az. VI R 47/11) hat der Bundesfinanzhof
(BFH) seine Rechtsprechung erneut bestätigt. Wieder ging es konkret
darum, ob der Arbeitnehmer
Strategiewechsel bei deutschen Energieversorgern: 59 Prozent der Stromanbieter in Deutschland planen, Aufgaben an spezialisierte Dienstleister zu delegieren. Vor zwei Jahren waren es nur 21 Prozent. Grund für die Neuausrichtung ist die Energiewende. Erneuerbare Energien werden zunehmend dezentral erzeugt. Die intelligente Verteilung mit Smart Grids erfordert komplexe IT-Prozesse. Am häufigsten steht deshalb eine Auslagerung der IT auf der Agenda. Insbesondere kleinere Versorger mö
Die Aufsichtsräte der INTER Versicherungsgruppe
haben den 51-jährigen Diplom-Volkswirt Holger Tietz ab 1. Oktober
2012 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt. Bereits seit
2005 leitet er den Bereich Unternehmensplanung/Risikomanagement bei
der INTER.
Holger Tietz verantwortet in den Vorständen der Gruppe künftig die
Bereiche Kompositversicherung, Rechnungswesen,
Unternehmensplanung/Risikomanagement, Zentrales In- und Exkasso sowie
die Datenverarbeitung. Nac