IQ²strategies GmbH setzt auf neues Vergütungsmodell

(Limbach-Oberfrohna) IQ²strategies GmbH verbindet mit der IQ4Life Multi Asset Police die Stärken und Erfahrungen weltweit führender Multi Asset-Fondsmanager in einer innovativen Versicherungslösung für den steueroptimierten Vermögensaufbau und die Altersversorgung.

In sich rasant ändernden Rahmenbedingungen ( z.B. Provisionsoffenlegungspflicht des Maklers ) bietet IQ²strategies GmbH zukunftsweisende Lösungen an.

Dirk Erfurth, Gesch&auml

EANS-DD: Klöckner&Co SE / Mitteilungüber Geschäfte von Führungspersonen nach § 15a WpHG

——————————————————————————–
Directors Dealings-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Personenbezogene Daten:
——————————————————————————–

Mitteilungspflichtige Person:
—————————–
Nam

Anhaltende Euro-Krise treibt Zahl der Insolvenzen / Auslaufen derÜbergangsregelung bei Überschuldung gefährdet Unternehmen zusätzlich

25. Juni 2012 – Die anhaltende Euro-Krise wird für
immer mehr Unternehmen existenzgefährdend und könnte sie in die
Insolvenz treiben. Auf diese Gefahr hat der Vorstandsvorsitzende des
Verbands Insolvenzverwalter Deutschlands (VID), Dr. Cristoph Niering,
gegenüber dem Wirtschaftsmagazin –impulse– (Ausgabe 7/2012, EVT 28.
Juni) hingewiesen: "Indikator ist diesmal nicht so sehr die deutsche
Binnenkonjunktur, sondern die Entwicklung außerhalb Deutschlands."

Argentos: Aufsichtsrat zurückgetreten / Neuer Aufsichtsrat gewählt (BILD)

Argentos: Aufsichtsrat zurückgetreten / Neuer Aufsichtsrat gewählt (BILD)

Bei der außerordentlichen Hauptversammlung am 12. Juni 2012 sind
die bis zu diesem Datum amtierenden Aufsichtsräte der Argentos
Verwaltungs-AG und Argentos AG & Co. KGaA Carsten Fischer, Dieter
Fischer und Klaus Michel geschlossen zurückgetreten.

Als neue Aufsichtsräte der Argentos Verwaltungs-AG und Argentos AG
& Co. KGaA hat die Hauptversammlung Susanne Kazemieh
(Finanzberaterin), Artur Wunderle (Finanzberater) und Prof. Dr. Peter
Haller (Wirtschaftspr&