80 Mio. in 21 Monaten: Delivery Hero nicht zu stoppen
Mit einer neuen Finanzierungssrunde von 40 Mio. erhöht Delivery Hero (in Deutschland bekannt als Lieferheld) sein Gesamtinvestitionsvolumen auf 80 Mio.
Mit einer neuen Finanzierungssrunde von 40 Mio. erhöht Delivery Hero (in Deutschland bekannt als Lieferheld) sein Gesamtinvestitionsvolumen auf 80 Mio.

IFM AG bietet Inkubator und 100.000 CHF (83.000 Euro) Startkapital für aussichtsreiche IT-Projekte
Berlin, 27.8.2012. Was macht man, wenn man operativ sehr erfolgreich ist und mit 50 internationalen Lizenznehmern unterschiedlichster Ausrichtungen einen Umsatz von mehr als 500 Millionen Euro pro Jahr erzielt, an deren Gewinn man partizipiert? Eine Möglichkeit ist: Man etabliert eine Fondsgebundene Lebensversicherung nach Liechtensteiner Recht und sorgt somit dafür, ausgewählten, eigenen Unternehmen und Projekten zusätzliches Kapital zu verschaffen und somit Wachstumspotenti
Deutschland ist nicht nur im Warenhandel erfolgreich. Auch der Export deutscher Dienstleistungsbranchen floriert. Erfolgreich sind u.a. das Verkehrs- und Logistikgewerbe, technologische Dienstleister, aber auch Industriebranchen, die ihre Waren zunehmend mit Dienstleistungen "veredeln". Der Erfolg zeigt sich in der Leistungsbilanz: Das traditionelle Minus bei Dienstleistungen ist in den letzten Jahren deutlich geringer geworden.
Denkt man an Deutschlands Außenhandel, so

Die Collano Gruppe, Klebstoffspezialistin mit Hauptsitz in Sempach Station bei Luzern, erzielte im ersten Halbjahr 2012 einen Umsatz von CHF 54.5 Mio. (Vorjahr CHF 60.1 Mio.) / Der Rückgang von 9.3 % ist bedingt durch den Verkauf des Geschäftsbereiche
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Fix verzinste Schuldverschreibung 2012-2017/18
Valuta: 29. August 2012
ISIN(s) der Anleiheneuemission(en): at0000a0wms1
Rückfragehinweis:
Mag. Ralf Simon
Cap
Ein Schiff aus Papier kreuzt den Grußkarten-Online-Markt
Die HANNOVER Finanz Gruppe unterstützte 2002 die
Gesellschafter der ECOROLL Gruppe bei der Nachfolgeregelung durch die
Finanzierung eines Management-Buy-In-Konzepts. Der Marktführer für
Werkzeuge zum Glatt- und Festwalzen von metallischen Oberflächen
konnte den Umsatz während der zehnjährigen Partnerschaft unter der
Leitung von Buy-In-Manager Dr. Karsten Röttger fast verdreifachen.
Jetzt gibt der Eigenkapitalpartner und Hauptgesellschafter HANNOVER
Finanz
WISSING: Ankauf von Steuer-CDs ist keine Alternative zum Steuerabkommen
Erst online, dann offline: DIGITTRADE und ATELCO bringen Sicherheitsmedien ab sofort gemeinsam unter die Nutzer