Supermicro® FatTwin? steht bei International Supercomputing Conference 2012 im Mittelpunkt

Mit der neuen 4-U-8/4-Node-FatTwin? und Supermicros SuperBlade®,
GPU-Plattformen, SuperWorkstation, 4-Wege- und
Twin-Architektur-Lösungen setzt Supermicro seine Superrechnerlösungen
für HPC-Anwendungen gekonnt in Szene

HAMBURG, Deutschland, 18. Juni 2012 /PRNewswire/ — Super Micro
Computer Inc., ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich
Hochleistungs-Servertechnologie mit hoher Effizienz und Green IT,
präsentiert erstmalig seine neueste innovative Architektur

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisen Bank International AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Raiffeisen Bank International Floating Rate Note 2012-2018/PP/Serie
60 aus dem EUR 20.000.000.000,– Emissionsprogramm für das
öffentliche Angebot von i

IBS GmbH expandiert nach Indien

IBS Intelligent Business Solutions GmbH, mit Sitz in Zug/Schweiz, plant die Beteiligung an einem Consulting Unternehmen in Mumbai, dies teilte Rieta de Soet, Geschäftsführerin der IBS GmbH anlässlich einer Pressekonferenz in Zürich mit.

Managed Accounts – Best Practice

Managed Accounts – Best Practice

Ein Gastbeitrag von Titus C. Schlösser, Leiter Alternative Investments
des Kölner Vermögensverwalters Portfolio Concept Vermögensmanagement GmbH

Die Anlageform Managed Accounts bietet ein Höchstmaß an Transparenz, in vielen Fällen sehr durchdachte Anlagestrategien für den Umgang mit den komplexen globalen Finanzmärkten und eine sehr schnelle Verfügbarkeit der verwalteten Gelder. Aus unserer Erfahrung als Vermögensverwalter stellen wir fes

BBV-Gruppe mit Ergebnissprung im Geschäftsjahr 2011 / Eigenkapital und Solvabilität deutlich verbessert, Jahresüberschuss 16 Millionen Euro

Die Bayerische Beamten Versicherungen (BBV-Gruppe)
konnten ihre Ergebnisse im abgelaufenen Geschäftsjahr 2011 deutlich
steigern. So legte etwa im Bereich Lebensversicherung die
Beitragssumme Neugeschäft um 46 Prozent gegenüber dem Vorjahr zu –
ohne Dynamisierung aus Bestand betrug das Plus sogar 58 Prozent. Das
Neugeschäft Leben (laufender Beitrag) schnellte auf 15,3 Millionen
Euro nach oben (2010: 11,2 Millionen Euro) – ein Plus von 37 Prozent.
"Unser Zukunftsprogr