Der weltweite Primärenergieverbrauch wird bis 2030
voraussichtlich um 40% steigen. Die Weltbevölkerung wird in den
nächsten 20 Jahren von heute 7 Milliarden auf über 8 Milliarden
anwachsen. Mehr als die Hälfte des wachsenden Brennstoffverbrauchs
würde für die Stromproduktion eingesetzt, es sein denn, die führenden
Politiker der Welt setzen sich stärker für einen Ausbau der
Windenergie und anderer erneuerb
Für eine gezielte Regulierung der Bankenwelt und
weniger Konsum auf Pump spricht sich der Vorsitzende der FREIEN
WÄHLER, Hubert Aiwanger, im Vorfeld der morgigen Kundgebung in
München aus. Ein breites gesellschaftliches Bündnis demonstriert dann
unter dem Motto "Für solide Finanzen und ein demokratisches und
weltoffenes Europa – Nein zu ESM und Extremismus!" für eine Änderung
der derzeitigen, angeblich "alternativlosen"
Euro-Rettungssc
Osterholz-Scharmbeck (news4germany) – Aus Sicht der Verbraucher war das Jahr 2011 in Sachen Finanz- und Vorsorgeplanung in erster Linie von Orientierungslosigkeit und Unsicherheit geprägt. Die Krisenstimmung an den Märkten und die Intransparenz der Finanz – und Vorsorgeprodukte machen den Verbrauchern auch im Jahr 2012 weiterhin zu schaffen. Aller Voraussicht nach wird diese Entwicklung auch noch andauern. Daher ist es nicht überraschend, dass viele Verbraucher Angst um ihre finan
on Creek meldet bei seinem Projekt Magallanes im Norden Chiles Grabungsproben von bis zu 9,7 g/t Gold und 92 g/t Silber in Quarzerzgängen
30. Mai 2012. Iron Creek Capital Corp. (TSX-V: IRN) ("Iron Creek") freut sich, die Ergebnisse eines vorläufigen Grabungs- und Schürfprobennahmeprogramms beim zu 100 % unternehmenseigenen Gold-Silber-Projekt Magallanes im Norden Chiles bekannt zu geben. Die vorrangigen Ziele des Programms sind epithermale Edelmetall-Quarz-Erzgänge
Zum fünften Mal in Folge weist der Monatsbericht der Bundesagentur für Arbeit aus, dass bundesweit weniger Anträge auf Gründungszuschuss bewilligt werden als im Vormonat.
Die Philosophie der Detektei Lentz® ist es, für ihre anspruchsvollen Mandanten gleichbleibend hohe Ergebnisse zu erzielen. Damit dieses keine leere Behauptung bleibt, sondern tatsächlich auch fachlich und unabhängig nachgewiesen wird, hat die Detektei ein Qualitätsmanagement-System (QM-System) eingeführt und wurde hierfür vom TÜV nach der strengen, europaweit gültigen Qualitätsnorm DIN EN ISO 9001:2000 bereits erstmals im Jahr 2003 erfolgreich ge