Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie Berichtsmonat Juni 2012

Entwicklung des Auftragseingangs in der Industrie  Berichtsmonat Juni 2012

Die Auftragseingänge in der Industrie gingen vorläufigen Angaben zufolge[1] im Juni preis-, kalender- und saisonbereinigt[2] gegenüber dem Vormonat um 1,7 % zurück. Der Umfang an Großaufträgen war für einen Juni durchschnittlich. Im Monat zuvor hatte das Ordervolumen geringfügig aufwärts revidiert um 0,7 % zugenommen. Der Nachfragerückgang im Juni war auf weniger Bestellungen sowohl aus dem Inland (-2,1 %) als auch aus der Eurozone (-4,9 %) zur

All for One Steeb AG veröffentlicht 9-Monatsbericht für das Geschäftsjahr 2011/12

Ergebnisse für den Zeitraum 1. Oktober 2011 bis 30. Juni 2012 (ungeprüft):
– Umsatz: 109,5 Mio. EUR (+66% gegenüber Okt 10 – Jun 11)
– EBIT: 4,0 Mio. EUR (+18% gegenüber Okt 10 – Jun 11)
– Konzernergebnis: 3,5 Mio. EUR (+31% gegenüber Okt 10 – Jun 11)
– Eigenkapitalquote: 36% (30. Sep 2011: 59%)
– EBIT Prognosen angehoben
Die im deutschsprachigen SAP-Mittelstandsmarkt führend positionierte All for One Steeb AG ver&oum

Ältere Bankkunden für „eigene vier Wände“ und transparente Produkte ohne Fußnoten

Bankkunden im Lebensalter ab 50 Jahren aufwärts
haben sehr konkrete Wünsche an ihre Banken. Die PSD Bank Rhein-Ruhr
hat gemeinsam mit der GGT Deutsche Gesellschaft für Gerontotechnik
eine bundesweite Befragung unter 600 Menschen aus der "Generation
50plus" zu den Themen "Bank- und Finanzierungsprodukte" durchgeführt.
Die befragte Gruppe bestand zu jeweils ca. 50 % aus 50- bis
65-Jährigen und Kunden im Alter von mehr als 65 Jahren. Nach der
Umfrag

Bankenkrise: Maturus Finance GmbH löst Finanzierungsproblem von Unternehmern

Die Bankenkrise schadet dem Mittelstand. Mit mehr
als 20 Vorschriften wollen die Industriestaaten den Finanzsektor
unter Kontrolle bringen. Darunter leiden vor allem kleine und
mittlere Unternehmen, da die Kreditkosten steigen werden. "Es
entstehen jährlich rund fünf Milliarden mehr Kapitalkosten", sagt
Christoph Kaserer, Professor für Finanzmanagement und Kapitalmärkte
an der TU München. So wird das Eigenkapitalproblem der Banken zu
einem Fremdkapitalpr

ReifeNetzwerk fordert: Senioren müssen in die Offensive gehen!

ReifeNetzwerk fordert: Senioren müssen in die Offensive gehen!

Hannover, 7. August 2012. – Die gesellschaftliche "Underdog-Position" der Senioren ist absurd. Sie dürfen sich nicht weiter an den Rand drängen lassen. Die Senioren müssen aktiv bis aggressiv den Platz in der Gesellschaft, insbesondere am Arbeitsplatz zurückfordern, der ihnen auf Grund ihrer Qualitäten zusteht. Diese Forderung stellt Peter Apel vom ReifeNetzwerk in seinem Manifest: Senioren müssen in die Offensive gehen!

Seit vielen Jahren sind die deutsc