Keine Gebühren bei Umwandlung in Pfändungsschutzkonto

Eine Bank erfüllt mit der Umwandlung eines allgemeinen Girokontos in ein Pfändungsschutzkonto nur ihre gesetzliche Pflicht und darf keine Zusatzgebühren für das Führen eines solchen Kontos erheben. Die beklagte Direktbank erhebt zwar für die Führung eines Girokontos keine Gebühren, für die Führung eines Pfändungsschutzkontos aber eine monatliche Gebühr von 10,90 Euro. Unter anderem dagegen klagte der Bundesverband der Verbraucherzentra

–Börse Online—Expertenrunde mit Robert Halver von der Baader Bank: Europäische Zentralbank muss aktiver werden

EZB sollte alle Staatsanleihen der prekären
Länder aufkaufen / Austritt Griechenlands aus dem Euro würde Lage
"entspannen" / Ingo Mainert von Allianz Global Investors hält
stärkeres Eingreifen der EZB für falsch und warnt vor Ausscheiden
eines Landes aus dem Euro

Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank,
fordert in der Euro-Krise eine aktivere Rolle der Europäischen
Zentralbank (EZB). "Wir müssen eine Instan

EANS-Kapitalmarktinformation: Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG / Anleiheneuemission

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Die Raiffeisen-Landesbank Steiermark AG begibt folgende Neuemission:

4,00% Namensschuldverschreibung 2012-2032/5 der Raiffeisen-Landesbank
Steiermark AG

ISIN: AT0

Global Blue wächst kontinuierlich und steigert Umsatz um 30% / Grund für das Wachstum: 27 Millionen Geschäftstransaktionen mit Auslandsreisenden – Chinesen auf Platz eins.

Global Blue, Experte für internationales
Einkaufen und Bezahlen, gibt heute erneut ein starkes Umsatzwachstum
bekannt. Dieses ist vor allem auf die wachsende Zahl von Shopping
Touristen zurückzuführen. Im Geschäftsjahr bis zum 31. März 2012
verzeichnete Global Blue ein Umsatzwachstum von 30% auf EUR 424
Millionen; der EBITDA stieg um 44% auf EUR 97 Millionen.

Per Setterberg, Präsident und CEO von Global Blue, kommentiert:
"Global Blue befindet sich auf

Rohstofffonds und Nahrungsmittelfonds im Kreuzfeuer der Kritik: Hunger wegen Kapitalanlagen?

Rohstofffonds und Nahrungsmittelfonds im Kreuzfeuer der Kritik: Hunger wegen Kapitalanlagen?

Privatanleger können erst seit wenigen Jahren in Rohstofffonds investieren. Doch diese Form der Kapitalanlage erfreut sich steigender Beliebtheit. Nachdem an den Aktienmärkten binnen eines Jahrzehnts zunächst die dot-com-Blase rund um junge Internetunternehmen platzte und wenige Jahre später der Absturz der Finanzkrise folgte, suchen Anleger Zuflucht auf anderen Märkten. Daher nutzten viele Anleger die Gelegenheit, um ihr Depot durch eine Investition in Rohstoffe breiter

EANS-Kapitalmarktinformation: DZ BANK AG / Sonstige Kapitalmarkinformation gemäß § 30e WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

Anleihe: EUR 25.000.000 FRN DZ BANK Inhaberschuldverschreibungen von
2012/2017; ISIN: DE000DZ9U9F2; Emission: A36; Valuta: 04.07.2012

Rückfragehinweis:
Marti

FX Daily

USA: Kfz-Gesamtabsatz steigt im Juni stärker als erwartet auf 14,05 Mio. verkauften Einheiten / IWF-Chefin Lagarde rät EZB zu verstärkten Anleihekäufen anstelle einer Zinssenkung / China: HSBC-Service-PMI sinkt im Juni auf 52,3 von 54,7

EANS-Kapitalmarktinformation: Landesbank Baden-Württemberg / Aufnahme von Anleihen und Übernahmen von Gewährleistungen gemäß § 30e Abs. 1, Nr. 2 WpHG

——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–

ISIN: DE000LB0NAK5
Valuta: 04.07.2012
Emissionsvolumen: EUR 100.000.000
Fälligkeit: 04.07.2016

Rückfragehinweis:
Landesbank Baden-Württemberg
Am Hau