——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Hauptversammlungen/Vorstandssitzungen
Utl.: – Harmonischer Verlauf der 89. Ordentlichen Hauptversammlung –
Alle Beschlussvorlagen mit großer Mehrheit angenommen – Dynamische
Geschäftsentwicklung setzt s
.
– 1.1 Chart der Woche
Sowohl der ifo-Geschäftsklimaindex als auch die Einkaufsmanagerbefragungen waren im Mai enttäuschend. Beide Indikatoren zeigen, dass die deutsche Volkswirtschaft nicht unabhängig von der krisengeschüttelten Entwicklung in der Eurozone ist. Das deutsche Wachstum wird sich nach dem starken ersten Quartal im weiteren Jahresverlauf etwas abschwächen. Mit einer Rezession muss gleichwohl nicht gerechnet werden. Eine geringere Dynamik wi
——————————————————————————–
Hinweisbekanntmachung für Finanzberichte übermittelt durch euro adhoc mit
dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Zwischenbericht der BKS Bank zum 31.März 2012
Hiermit gibt die BKS Bank AG bekannt, dass folgende Finanzberichte
veröffentlicht werden:
——————————————————————————–
Sonstige Kapitalmarktinformationen übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel
einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent
verantwortlich.
——————————————————————————–
Die Raiffeisenlandesbank-Steiermark AG begibt folgende Neuemission:
3,50% Öffentlich Fundierte Namensschuldverschreibung 2012-2042/11
der Raiffeisenlandesbank
Prashant Sukul, Joint Secretary, Ministerium für Zivilluftfahrt,
spricht auf der Airline E&M: India Conference von UBM Aviation (29.
Mai bis 1. Juni in Mumbai) über seine Sicht zur Zukunft der indischen
MRO-Branche und die aktuelle FDI-Richtlinie. Die viertägige
Veranstaltung besteht aus einer zweitägigen Konferenz, einem
exklusiven Besuch des Jet Airways MRO-Hangars und einem interaktiven
Workshop zu MRO-Auswahl und Preisverhandlungen.
Gesetzliche Krankenkassen geben ihren Versicherten einen Zuschuss und beteiligen sich an deren notwendigen Zahnersatz. Allerdings fällt dieser in der Regel derart gering aus, dass hohe Differenzkosten beim Versicherten selbst verbleiben. Eine gute Zahnzusatzversicherung sorgt dafür, dass dem Patienten hohe Zuzahlungen erspart bleiben.