Banken: Social Media-Erfolg stellt sich nur im Zusammenspiel mit anderen Kanälen ein

Für Banken sind Social Media weniger ein direkter Vertriebsweg, sondern eher ein vertriebsvorbereitender Kanal. Die Hälfte der Kreditinstitute in Deutschland nutzt Social-Media-Plattformen zwar mit dem klaren Ziel, auch zu verkaufen und nicht nur zu kommunizieren. Die Institute sind sich allerdings bewusst, dass der Ort, an dem aus Fans Kunden werden, nur selten Facebook und Co. sein wird. Sie versprechen sich vor allem Geschäft durch Weiterempfehlungen. Das sind Ergebnisse der St

Gutes Geschäftsklima im IT-Mittelstand

Gutes Geschäftsklima im IT-Mittelstand

.
– 71 Prozent der mittelständischen ITK-Anbieter erzielen Umsatzplus im 2. Quartal
– Positiver Ausblick auf das gesamte Geschäftsjahr 2012
– Unternehmen schaffen zusätzliche Arbeitsplätze
Das Geschäftsklima im IT-Mittelstand bleibt trotz der internationalen Schuldenkrise gut. Das hat die aktuelle Konjunkturumfrage des BITKOM unter mittelständischen Anbietern von Produkten und Diensten der Informationstechnik und der Telekommunikatio

United Investors Fonds „Deutsche S&K Sachwerte 2.0“ geht beim Umsatz durch die Decke

Hamburg, 25.Juli 2012. In einem ansonsten nicht einfachen Marktumfeld dominieren „Ausreißer“ das Geschäft. Dies gilt auch für die Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 GmbH & Co. KG des Emissionshauses United Investors, die seit Anfang des Jahres in der Platzierung ist. Nach weniger als nur fünf Monaten konnte dieser Fonds ein Anlagevolumen von 30 Millionen Euro Eigenkapital für sich gewinnen, weshalb die Fonds-Geschäftsführung die im Prospekt vorgesehene Erh&o

Kunden wünschen sich Fairness und Transparenz in der Finanzberatung

Hannover (news4germany) – "Mehr Transparenz für den Verbraucher, faire Beratung und eine bessere Kontrolle der Finanzbranche." Diese und ähnlich lautende Forderungen nach Transparenz und Vergleichbarkeit von Finanzprodukten verlangen vor allem die Verbraucherverbände. Das ist bei der Angebotsvielfalt von Versicherungen und Geldanlagen auch verständlich. Aber was genau ist mit "mehr Transparenz" eigentlich gemeint? Und was macht Fairness in der Finanzberatu

Verbraucherorientierung durch faire Finanzberatung

Osterholz-Scharmbeck (news4germany) – Finanzplanung im Jahr 2011 war bei vielen Verbrauchern durch Orientierungslosigkeit und ein hohes Maß an Unsicherheit geprägt. Das Auf und Ab an den Märkten, die Finanzkrise umd die Intransparenz der Finanzprodukte setzen sich auch in 2012 fort. Und Vieles spricht dafür, dass dies noch eine Weile so bleiben wird. Viele Bürger machen sich Sorgen um ihre finanzielle Zukunft. Und sie fordern immer lauter mehr Fairness, auch in der Fina