Wohnungswirtschaft: Was ist ihr Potenzial in 2012? / Deloitte startet Benchmarkanalyse 2012 – und lobt Ikanos-Award aus

Deloitte führt jährlich die
Benchmarkanalyse für die Wohnungswirtschaft durch. Sie basiert auf
der "Value Map für die Wohnungswirtschaft" von Deloitte mit deren
vier Kernbereichen des ökonomischen Unternehmenswerts für
Wohnungsunternehmen: Mieterlös, Betriebsergebnis,
Vermögensgegenstände ohne Vermietungsobjekte sowie Strategie. Sie
liefert den Teilnehmern wertvolle Denkanstöße zur Prozess- und
Ablaufoptimierung. Die Datene

E-Bilanz einfach einführen / Ein Seminar der Haufe Akademie zeigt Fach- und Führungskräften aus dem Rechnungswesen, wie sie ihr Unternehmen auf die E-Bilanz umstellen

Für Wirtschaftsjahre, die nach dem 31.12.2011
beginnen, müssen Unternehmen Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung
als elektronischen Datensatz an die Finanzverwaltung übermitteln. Das
Seminar "E-Bilanz kompakt" der Haufe Akademie zeigt, wie die
Umstellung mit möglichst geringem Aufwand gelingt.

Da im ersten Jahr eine Nichtbeanstandungsregelung gilt, ist für
Fach- und Führungskräfte jetzt die Gelegenheit, ihr Unternehmen
rechtzeitig auf die U

Haufe relauncht sein Themenportal Finance

Arbeiten next Level: Fachinformationen für Finance ab sofort noch schneller und einfacher verfügbarHaufe optimiert sein renommiertes Themenportal Finance durch eine verbesserte Navigation, eine einfache Usability, eine klare Optik und kontextbezogene Empfeh-lungen

„Eurobonds sind Scheinlösung mit gefährlichen Nebenwirkungen“, erklärt der Präsident des Wirtschaftsrates der CDU, Kurt J. Lauk zum EU-Sondergipfel

Zum EU-Sondergipfel der europäischen Staats- und
Regierungschefs in Brüssel, erklärt der Präsident des
Wirtschaftsrates der CDU, Kurt J. Lauk:

"Eurobonds sind Scheinlösung mit gefährlichen Nebenwirkungen"

"Bundeskanzlerin Merkel hat erneut klare Kante gezeigt. Ihr
vehementes –Nein– zu Eurobonds bleibt richtig. Die EU-Staaten, die
lauthals nach Eurobonds rufen, wie Frankreich, Italien und Spanien,
können als –Koalition der Willigen

BVR: Weitere Schritte in Richtung einer Fiskalunion erforderlich / Eurobonds kein gangbarer Weg

Die deutsche Wirtschaft befindet sich nach Ansicht
des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
(BVR) unverändert auf Erholungskurs. Diese Entwicklung sei nicht nur
aus deutscher, sondern auch aus europäischer Sicht zu begrüßen. "Mit
seiner soliden Binnennachfrage leistet Deutschland einen wichtigen
Beitrag zum Abbau der wirtschaftlichen Ungleichgewichte im Euroraum,
der allerdings noch mehrere Jahre in Anspruch nehmen wird", erklär