Gewinne laufen lassen

Seit Beginn dieses Jahres hat der deutsche Leitindex DAX beachtliche 20 Prozent zugelegt. Noch beeindruckender ist jedoch der Anstieg seit dem Tiefstand im September letzten Jahres in Höhe von rund 40 Prozent. Ist das der Auftakt zu einem neuen säkularen Bullenmarkt, eine einfache zyklische Erholung oder die nächste Blase?
Kein neuer säkularer Bullenmarkt
All jene, die den bisherigen Anstieg verpasst haben, aber aufgrund der vermeintlichen Ausbildung eines ne

Zuschüsse sind gut, Sparen ist besser: Wie Selbständige bei Versicherungen sparen

Görlitz, 15. März 2012 (jk) – Laut IfW (Institut für Wirtschaftsforschung) werden in Deutschland jährlich über 140 Milliarden EUR an Fördermitteln für Unternehmer bereitgestellt – eine unglaubliche Summe, wenn man bedenkt, dass bei geschätzten 1,8 Millionen Unternehmen in Deutschland so für jeden Betrieb eine Fördersumme von 75,000 EUR pro Jahr zur Verfügung steht. Dennoch werden nur rund 5 Prozent dieser Fördermittel von den Unternehm

Versicherungsschutz: Herausforderung für Franchise-Gründer

Görlitz, 15. März 2012 (jk) – Wie bei einer Einzelgründung auch, müssen Franchise-Nehmer beim Start ins Unternehmertum für ihre soziale Absicherung selbst sorgen. Nur wenige Franchisegeber geben ihren Unternehmern bei der Frage nach der Art der Krankenversicherung und dem günstigsten Anbieter Hilfestellung oder können sogar mit eigenen Versicherungspartnern aufwarten: Meist sind angehende Franchisenehmer hier auf sich allein gestellt.

Grundsätzlich haben

U.S. CET Corporation informiert | Die Limited Liability Company (LLC)

Eine weitere Gesellschaftsform, die aufgrund ihrer Haftungsstruktur Ähnlichkeiten zur deutschen Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufweist, ist die Limited Liability Company (abgekürzt: LLC). Sie besitzt eine eigene Rechtspersönlichkeit, ist aber trotzdem – anders als die deutsche GmbH – keine Kapitalgesellschaft. Denn sie ist wie eine deutsche Personengesellschaft in starkem Maße von dem Bestand ihrer Mitglieder abhängig, da der Tod oder das Ausscheiden eines

U.S. CET Corporation informiert | Die Business Corporation(US AG)

U.S. CET Corporation informiert | Die Business Corporation(US AG)

Die Business Corporation ist die immer noch am meisten verbreitete Gesellschaftsform in den USA. Sie ähnelt der deutschen Aktiengesellschaft (AG). Beim Auftreten im Rechtsverkehr muss eine Business Corporation einen die Gesellschaftsform deutlich machenden Zusatz benutzen (Incorporated, Inc., Corporation, Corp., Company oder Co) Auch diese Gesellschaftsform verlangt kein Mindestkapital.

Die Gründung der Business Corporation erfolgt in einem formalen Verfahren: Die Gründer (Incor

Kapitalbildung mit Versicherungsschutz – Die private Lebensversicherung bietet mehr als Todesfallabsicherung

Natürlich steht die Absicherung der Familie im Vordergrund jeder Überlegung, eine private Lebensversicherung abzuschließen. Doch die kann mehr. Dank zum Teil sehr hoher Verzinsung und staatlicher Förderungen ist sie geeignet, effektiv zur Kapitalbildung genutzt zu werden. Gerade junge Anleger, die sich vielleicht in der Familiengründungsphase befinden, aber gleichzeitig den Wunsch haben, später einmal zu bauen, finden in der Kapitallebensversicherung eine sinnvolle

EANS-Adhoc: Alpine Select AG /

——————————————————————————–
Ad-hoc-Mitteilung übermittelt durch euro adhoc mit dem Ziel einer
europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
——————————————————————————–

Führungswechsel

19.03.2012

Zug, 19. März 2012. Alpine Select AG teilt mit, dass Thomas Amstutz*
an der kommenden Generalversammlung neu zur Wahl in den
Verwaltungsrat f&

KPMG beginnt Zusammenarbeit zum Ausbau der Möglichkeiten in der Mongolei

– Vereinbarung mit NIMM Audit schafft das grösste Wirtschaftsprüfungs-;
Steuer- und Beratungsunternehmen des Landes

KPMG International gab heute bekannt, dass KPMG in der Mongolei
und NIMM Audit, eine führende mongolische Prüfungs- und
Beratungsgesellschaft, vereinbart haben, ihre Aktivitäten in KPMG LLC
zusammenzuführen — damit wird ein Team bestehend aus 50 lokalen
Wirtschaftsprüfungs-, Steuer- und Beratungsexper