16. März 2012. "Wie auf der MIPIM 2012
in Cannes gerade erst bekräftigt, stehen Hamburgs Immobilien bei
internationalen Investoren weiterhin ganz oben auf der Einkaufsliste.
Die Investoren konzentrieren sich dabei bislang jedoch nur auf so
genannte "Core-Lagen" und lassen Chancen auf rentierliche Investments
in etablierten und von den Mietern auch nachgefragten B-Lagen der
Metropole außen vor", erklärte Andreas Auth (Auth Real Estate
Advisors) gegen&
Görlitz, 15. März 2012 (jk) – Seit der Gründungszuschuss zur Ermessensleistung wurde, dürfen sich Antragsteller keinen Fehler mehr erlauben. Wo bisher nur formlos auf eine notwendige Verbesserung im Businessplan aufmerksam gemacht wurde, werden nun auch kleine Fehler zum von den Agenturen gern gesehenen Ablehnungsgrund. Wenn erst einmal sicher gestellt ist, dass keine Vermittelbarkeit besteht, prüfen die Sachbearbeiter nicht nur den Gründer selbst, sondern auch das
Görlitz, 15. März 2012 (jk) – Experten und Geldgeber achten beim Businessplan hauptsächlich auf eine korrekte und belastbare Finanzplanung, auf die Geschäftsidee sowie die Marktanalyse. Das bedeutet aber nicht, dass weniger "prominente" Aspekte deshalb außer Acht gelassen werden. Im Gegenteil: Viele Begutachter interessieren sich im Rahmen einer Businessplan-Prüfung besonders für den Umgang des Gründers mit unternehmerischem Risiko: Ist der Gr&u
Erfreuliche Frühlingspost für Versicherte der hkk:
In den letzten Tagen hat die Krankenkasse mehr 256.000 Briefe an ihre
Mitglieder in ganz Deutschland versandt. Mit dem beiliegenden Scheck
erhalten die Mitglieder ihre Beitragsprämie von 60 Euro für das Jahr
2011. Mitglieder, die nur einen Teil des Jahres bei der hkk
versichert waren, erhalten für jeden Monat der Mitgliedschaft 5 Euro.
Insgesamt schüttet die hkk auf diese Weise 13,9 Mio. Euro aus.
Natürlich glaubt niemand daran, dass er in einem überschaubaren Zeitraum sterben wird. Andererseits weiß jeder Mensch, wie schnell etwas passieren oder auch eine tödliche Krankheit zuschlagen kann. Doch was geschieht dann mit dem Partner und den Kindern? Die Sorge um die zurückbleibende Familie ist in der Regel das ausschlagende Kriterium, eine private Lebensversicherung abzuschließen. Auf der Seite http://www.privatelebensversicherung.com/ kann sich der Interessi
Das im SDAX notierte Energieunternehmen MVV Energie, Mannheim, zahlt für das abgelaufene Geschäftsjahr 2010/11 (1. Oktober 2010 – 30. September 2011) wie im Vorjahr eine Dividende von 0,90 Euro je Aktie. Damit folgten die Aktionäre auf der diesjährigen Hauptversammlung am Freitag in Mannheim der Empfehlung von Vorstand und Aufsichtsrat. Die Zahlung der Dividende erfolgt am kommenden Montag, 19. März 2012. Die Dividende führt bei einer Aktienstückzahl von insge