München (Grünwald), 14. März 2012 – Die Solarindustrie steht ratlos vor den harten Einschnitten in der Solarförderung: Die Bundesregierung plant ab April Kürzungen von 20 bis 30 Prozent. Die betroffenen Unternehmen bangen um Profite, Arbeitsplätze und Existenzen. Für viele geht das Geschäft aber weiter und bedarf umgehend Spezialisten, die den Erhalt einer guten Rendite sichern können. So prognostiziert das Marktforschungsinstitut iSuppli, dass trotz
Man braucht Geld für Anschaffungen, das kann für ein Auto, eine Wohnungseinrichtung oder ein Urlaub sein, wer nichts auf die Seite gelegt hat, der versucht es auch mal bei der Bank. Der Arbeitnehmer nimmt in der Regel die letzten drei Gehaltsabrechnungen mit und ist in der Schufa kein negativer Eintrag vermerkt, dann bekommt man doch recht einfach einen Kredit. Selbständige haben es da vergleichsweise schwerer, denn für die Banken haben Selbständige ein höheres Kred
Mit dem Verzicht auf die Haftpflichtversicherung handelt man schon fast grob fahrlässig. Führt man einen Schaden vorsätzlich herbei, hilft auch die Haftpflichtversicherung nicht mehr weiter.
Es war keine leichte Entscheidung für die achtköpfige Jury unter dem Vorsitz des ehemaligen EU-Kommissars DI Dr. Franz Fischler. 35 Unternehmen von knapp 150 Einreichungen wurden nun für den sea 2011, den Sustainable Entrepreneurship Award, nominiert. Am 19. April ist es soweit, im Rahmen einer Gala in der Hofburg Wien werden die TOP 10 der Kategorie "Best sea" sowie die "Best Idea" vorgestellt und das herausragendste Projekt, dem 10.000 Euro Preisgeld winken,
Retailo, der Spezialist für die Vermarktung von Geschenkgutscheinen, startet mit dem Aufbau eines eigenen Open Loop-Bereichs für Prepaidkarten. Verantwortlich für die neue Payment-Sparte ist Rolf Janßen. Der 46-jährige Leiter des jüngsten Geschäftsbereichs von Retailo blickt auf eine langjährige Berufserfahrung innerhalb der Kartenindustrie zurück. Zuletzt arbeitete Janßen als Experte für Prepaidprodukte für Mastercard in Deutschland,
Arbeitnehmer können Wertguthaben, die sie im Rahmen
ihres Beschäftigungsverhältnisses durch das Ansparen von Arbeitszeit
und Arbeitsentgelt angesammelt haben, unter bestimmten
Voraussetzungen auch bei der Deutschen Rentenversicherung Bund
anlegen. Die Wertguthaben werden bei der Deutschen Rentenversicherung
Bund sicher und zinsbringend angelegt. Darauf weist die Deutsche
Rentenversicherung Bund in Berlin hin.
Angesparte Wertguthaben können zur Finanzierung einer
l&au