Solarförderung vor dem Aus?

Nachdem zuletzt bereits mehrere europäische Länder ihre Solarförderungen gekürzt haben, folgt nun auch Deutschland diesem Beispiel. Interessierte Anleger haben allerdings nach wie vor die Möglichkeit, in lukrative Solar-Projekte zu investieren, wie das Beispiel Bulgarien zeigt.

Beschluss der Bundesregierung und Auswirkungen
Seit Ende Februar 2012 ist nun amtlich, was schon seit längerer Zeit im Raum stand: Die Bundesregierung kürzt die Solarförderungen in

Der Markt für automatisierte Werkzeuge im Flugzeugstrukturbau steht vor großem Strukturwandel: Nach dem aktuellen Boom brechen Umsätze bis 2020 um 73 Prozent ein

Neue Roland Berger-Studie zeigt: Der Markt für automatisierte Werkzeuge im Flugzeugstrukturbau erlebt gerade Hochkonjunktur. 2012 wird er voraussichtlich ein Rekordvolumen von 1,4 Milliarden Dollar weltweit erreichen Bis 2020 erwarten Experten allerdings einen starken Marktrückgang um 73 Prozent auf rund 400 Millionen Dollar Der Rekordauftragsbestand bei Boeing und Airbus beflügelt die Branche, führt mittelfristig aber zuÜberkapazitäten Konzentration der Branche

Deutscher ITK-Markt wächst um 1,6 Prozent

Deutscher ITK-Markt wächst um 1,6 Prozent

.
– Umsatz knackt erstmals die Marke von 150 Milliarden Euro
– Tablets, Cloud Computing und IT-Sicherheit sind Top-Themen der CeBIT
– BITKOM: Reformen des Urheberrechts und beim Datenschutz notwendig
Der Hightech-Verband BITKOM hat zum Auftakt der CeBIT seine neue Prognose für das Wachstum des ITK-Marktes in Deutschland bekannt gegeben. Danach steigt der Umsatz mit Produkten und Diensten der Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektro