Sicherheit 2.0 – Spitzenkonzept für Hightech-Experten

Sicherheit 2.0 – Spitzenkonzept für Hightech-Experten

Eine Berufshaftpflichtversicherung für IT- und Telekommunikationsspezialisten muss ein Höchstmaß an Sicherheit bieten, denn Freelancer und Selbstständige sind in diesem Bereich einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt. Ein Hauptrisikofaktor ist die internationale Vernetzung der IT-Welt. Diese Globalisierung fhrt dazu, dass in Deutschland beauftragte, hier entwickelte und von deutschen Standorten aus eingesetzte Produkte am anderen Ende der Welt zu massiv

Berufsunfähigkeit: private Vorsorge unerlässlich

Das Thema Berufsunfähigkeit wird von vielen Deutschen immer noch stiefmütterlich behandelt. Doch jeden kann sie treffen. Und wenn man erst mal berufsunfähig ist, kann man sich nicht auf den Staat verlassen. Die finanzielle Existenz ist meist gefährdet. Daher sollte rechtzeitig privat vorgesorgt werden.

Risiko Sozialversicherung für angestellte Familienangehörige

Risiko Sozialversicherung für angestellte Familienangehörige

Selbstständige, die in ihrem Unternehmen Familienangehörige beschäftigen, für die sie Sozialabgaben leisten, sollten unbedingt prüfen, ob diese Angestellten im Ernstfall überhaupt bezugsberechtigt sind. „Viele selbstständige Unternehmer zahlen für ihre angestellten Familienmitglieder aus Unwissenheit jahrelang Abgaben, obwohl diese im Ernstfall oder am Ende der Lebensarbeitszeit nicht einen Cent ausgezahlt bekommen“, erläutert Lutz Groot Bramel, Gesch

Freelancer oder Leiharbeiter – wo verläuft die Grenze?

Freelancer oder Leiharbeiter – wo verläuft die Grenze?

Solange sich Auftraggeber und Auftragnehmer einig sind, übernehmen Selbstständige gern freie Arbeiten für wechselnde Unternehmen. Kommt es aber zum Streit über die Natur des Geschäftsverhältnisses, kann dies zu schwerwiegenden Konsequenzen führen. Auf der sicheren Seite ist daher, wer sich als Freelancer vor Übernahme eines Auftrags über die rechtlichen Rahmenbedingungen seiner Tätigkeiten informiert.

Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleich

Früher hatte man vor dem Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung kaum eine Wahl: man musste dem jeweiligen Berater oder Vermittler vertrauen. Heutzutage vergleichen viele Verbraucher im Internet die Konditionen, bevor sie sich für ein Produkt entscheiden. Der Vergleich von Berufsunfähigkeitsversicherungen ist besonders wichtig, da dies eine langfristige Entscheidung ist.
Es gibt sehr viele Tarife, die von verschiedenen Institutionen in unregelmäßigen Abst&a

AFA AG: Altersarmut – Kein Thema von morgen

Die AFA AG warnt seit vielen Jahren vor der drohenden Altersarmut in Deutschland und rät dringend zur privaten Vorsorge schon in jungen Jahren. Spätestens seit dieser Woche sollten auch alle diejenigen aufhorchen, die Altersarmut bisher eher als Thema der Zukunft zur Seite geschoben haben. Das statistische Bundesamt hat neue Zahlen veröffentlicht. Danach nimmt die Altersarmut in Deutschland deutlich zu. Im vergangenen Jahr waren bereits fast 465.000 Rentner auf Hilfe vom Staat ang

bbw: „Umsonst ist nicht mal der Tod“

bbw: „Umsonst ist nicht mal der Tod“

Über das Geschäft mit dem Ableben wird zumeist pietätvoll das Mäntelchen des Schweigens gedeckt. Dabei werden bei diesem Geschäft jährlich Milliarden Euros umgesetzt. bbw Marketing hat nun neben Interviews von Entscheidungsträgern in Bestattungsunternehmen in Kooperation mit valido eine repräsentative Bevölkerungs-Befragung von 1.000 Personen zu diesem Thema durchgeführt. Die Ergebnisse wurden in einer umfangreichen Studie festgehalten.

Wie sinnvoll ist eine Zahnzusatzversicherung? Pro und Contra

Die Frage, ob der Abschluss einer Zahnzusatzversicherung sinnvoll ist, stellt sich den meisten oftmals erst, wenn sie von ihrem Zahnarzt eine sehr hohe Rechnung bekommen. Dann wird hin und her überlegt: Soll man sich eine Zahnzusatzversicherung zulegen oder nicht? Eine pauschale Antwort gibt es darauf wie so oft nicht, aber es gibt viele Argumente, die für oder gegen den Abschluss sprechen.