Ein einzelner Zahlungsausfall verursacht durchschnittliche Kosten in Höhe von 65,75 Euro. Hochgerechnet entsteht so, durch Zahlungsstörungen und Zahlungsausfälle, je Unternehmen ein Aufwand von durchschnittlich 5.969 Euro pro Monat. Unterstellt man, dass sich der Gesamtumsatz des Panels auf den deutschen E-Commerce Markt anhand des Umsatzverhältnisses zu den aktuellen Gesamtmarktzahlen des bevh hochrechnen lässt, so ergeben sich […]
Viele Geschädigte, die jeweils große finanzielle Schäden mit ihren Lebensversicherungen erlitten haben wurden bereits erfolgreich vertreten. Dank des Einsatzes dieser Spezialisten und ausgewählter Sachverständiger sind die Geschädigten mit einem blauen Auge davongekommen: Der Schaden wurde ihnen ersetzt. Da grundsätzlich Verjährung eingewendet wird, sollten Geschädigte mit der Durchsetzung ihrer Ansprüche nicht zu lange warten. • Denn: […]
Leipzig, 30.10.2018. In Kooperation mit der YouGov Deutschland GmbH veröffentlicht die V.E.R.S. Leipzig GmbH im Oktober 2018 die neue Ausgabe der Branchenmonitore. Die Marktstudien stellen die Jahresabschlusskennzahlen der jeweils 50 größten Versicherungsunternehmen in den Bereichen Haftpflicht, Hausrat, Komposit, Kfz, Leben, Rechtsschutz (für Rechtsschutz die 28 größten Versicherungsunternehmen), Unfall und Wohngebäude für den Zeitraum von 2015 […]
Leipzig, 30.10.2018. In Kooperation mit der YouGov Deutschland GmbH veröffentlicht die V.E.R.S. Leipzig GmbH im Oktober 2018 die neue Ausgabe der Branchenmonitore. Die Marktstudien stellen die Jahresabschlusskennzahlen der jeweils 50 größten Versicherungs-unternehmen in den Bereichen Haftpflicht, Hausrat, Komposit, Kfz, Leben, Rechtsschutz (für Rechtsschutz die 28 größten Versicherungsunternehmen), Unfall und Wohngebäude für den Zeitraum von 2015 […]
Leipzig, 23.10.2018. In Kooperation mit der YouGov Deutschland GmbH veröffentlicht die V.E.R.S. Leipzig GmbH im Oktober 2018 die neue Ausgabe der Branchenmonitore. Die Marktstudien stellen die Jahresabschlusskennzahlen der jeweils 50 größten Versicherungs-unternehmen in den Bereichen Haftpflicht, Hausrat, Komposit, Kfz, Leben, Rechtsschutz (für Rechtsschutz die 28 größten Versicherungsunternehmen), Unfall und Wohngebäude für den Zeitraum von 2015 […]
London / Frankfurt, 29. Oktober 2018 – Versicherungsunternehmen erwarten in den nächsten zwölf Monaten steigende Verluste aus Cyber-Vorfällen bei ihren Kunden – verursacht durch die wachsende Abhängigkeit von Technologien ebenso wie durch häufigere Hackerangriffe. Dies zeigt der „Silent Cyber Risk Outlook“, den der Versicherungsmakler Willis Re nach 2017 zum zweiten Mal durchgeführt hat. Unter „Silent […]
Kfz-Haftpflichtversicherung vergleichen – in Deutschland gehört die Kfz-Haftpflichtversicherung zu einer Pflichtversicherung. Ohne diese Versicherung darf kein PKW zugelassen werden. Zusätzlich können Sie eine Teilkasko- oder Vollkaskoversicherung bei Ihrem Versicherungsunternehmen mit abschließen, was in vielen Fällen empfehlenswert ist. Diese Versicherungspolicen bieten einen zusätzlichen Schutz bei Diebstahl, Wildschäden, Glasbruch oder einem Brandschaden. Die Vollkaskoversicherung deckt zusätzlich Schäden […]
30 Aussteller, 27 Vorträge, fünf Keynotes und schon jetzt über 230 angemeldete Teilnehmer – zum vierten Mal bietet die InnoVario in diesem Jahr ein Forum für die Diskussion von Lösungsansätzen zur digitalen Neuausrichtung der Assekuranz. Die Messe findet am 19./20. November erneut im Kameha Grand in Bonn statt. In Anlehnung an jüngste Entwicklungen wurde das […]
Köln & Hannover, 22.10.2018 – HDI und Sevenval präsentieren erstmals auf der DKM die Verwaltungs- und Beratungsplattform Finance-Gate für Versicherungsvermittler. Finance-Gate bündelt alle Policen des Kunden, unabhängig von der Versicherungsgesellschaft. Die Plattform nutzt digitale Schnittstellen, etwa um Änderungen an Vertrags- oder Kundendaten automatisch zu übermitteln. So profitieren Vermittler von einer deutlichen Prozesskostensenkung durch die Digitalisierung […]
Pflegereform gut – alles gut? Das Gesundheitsministerium wies früher regelmäßig auf die Wichtigkeit der eigenen Vorsorge zur Begegnung des Pflegerisikos hin. Die Teilkasko-Rolle der Pflegepflichtversicherung wird inzwischen jedoch kaum noch thematisiert und stattdessen suggeriert, dass durch die Leistungsausweitung und Versprechen für die Zukunft der Handlungsdruck für die Bürger genommen wird. Der Eigenanteil in Pflegeheimen beträgt […]