vigo Krankenversicherung VVaG kann die Eigenkapitalbasis weiter stärken

vigo Krankenversicherung VVaG kann die Eigenkapitalbasis weiter stärken

Die vigo Krankenversicherung schaut auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück. Sie hat im Geschäftsjahr 2016 einen Jahresüberschuss in Höhe von 387 T erzielt, der damit im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt werden konnte. Das Ergebnis vor Steuern beläuft sich auf 515 T und liegt auf Vorjahresniveau. „Das insgesamt positive Ergebnis, zu dem auch eine […]

Zurück in die GKV- jetzt auch für über 55 Jährige und Rentner!

Mc Advo, der Spezialist für die Rückführung von über 55 jährigen PKV-Versicherten in die GKV informiert: Es gibt einen alternativen Weg von der Privaten Krankenversicherung zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung- speziell für über 55 Jährige und Rentner. Im Rahmen der europäischen Gesetzgebung ist die Rückkehr in die GKV auch für die Zielgruppe: über 55- Jährige […]

Versicherungen: Digital aufrüsten oder verschwinden

Versicherungen: Digital aufrüsten oder verschwinden

Köln, 22.05.2017 – Lange ist sie verschont geblieben, doch inzwischen ist die Digitalisierung auch hier angekommen und verändert die bislang gültigen Spielregeln und Marktansprüche rasant: Die Rede ist von der Versicherungsbranche. Gerade in den vergangenen zwei, drei Jahren haben Versicherungen den notwendigen Wandel hin zu einer digitalen Zukunft erkannt. Und siehe da: Egal ob neue […]

Je früher, desto besser: beim BU-Schutz nicht zögern

Je früher, desto besser: beim BU-Schutz nicht zögern

Experten der Versicherungsbranche sind sich einig: Wichtige Policen wie der Schutz vor Berufsunfähigkeit (BU) oder eine Pflegezusatzversicherung sollten bereits so früh wie möglich abgeschlossen werden. Versicherte sind so nicht nur rechtzeitig und umfassend abgesichert, sondern profitieren auch von günstigeren Konditionen. Timo Voß vom Bund der Versicherten (BdV) rät Arbeitnehmern über 30, sich zeitnah um alle […]

LIEMMEC und netinsurer bündeln Kräfte

LIEMMEC und netinsurer bündeln Kräfte

Die Partner verbinden umfassendes Fachwissen aus der Branche und jahrelange Tätigkeit als Vermittler mit moderner Technik, Knowhow des digitalen Marktes und zielgruppengerechter Kundenansprache. Diese Kombination verspricht innovative und praxisorientierte Softwarelösungen für die ganze Versicherungsbranche. Das erste gemeinsame Projekt basiert inhaltlich auf den Grundzügen des bestehenden LIEMMEC Portfolios. Es soll eine intelligente sowie rechtskonforme Beratungslösung für […]

Innovationstreiber Blockchain – Insurance Innovation Lab und Versicherer erforschen Potentiale des Technologie-Trends in der Werkstattwoche

Blockchain: Digitalisierungsbeschleuniger für die Versicherungsbranche Die Blockchain-Technologie wurde vom World Economic Forum als einer der sechs wichtigsten Megatrends klassifiziert. Bisher ist sie durch die Kryptowährung Bitcoin bekannt und wird vermehrt im Finanzsektor eingesetzt. Experten sind allerdings der Meinung, dass Blockchain darüber hinaus viele weitere Bereiche verändern kann – so auch die Versicherungsbranche. Im Rahmen der […]

GEFANGEN in der PRIVATEN KRANKENVERSICHERUNG ?

Gefangen in der Privaten Krankenversicherung? Es gibt einen alternativen Weg von der Privaten Krankenversicherung zurück in die Gesetzliche Krankenversicherung- speziell für über 55 Jährige und Rentner. Im Rahmen der europäischen Gesetzgebung ist die Rückkehr in die GKV auch für die Zielgruppe: über 55- Jährige PKV-Versicherte, möglich. Der Spezialist in dem Segment ist das Unternehmen McAdvo […]

Selbstständige profitieren besonders von Berufsunfähigkeitsschutz

Selbstständige profitieren besonders von Berufsunfähigkeitsschutz

Jeder Arbeitnehmer ist auf seine körperliche und seelische Gesundheit angewiesen, um seinen Beruf fünf Tage pro Woche ausüben zu können, doch vor allem für Selbstständige kann schon eine krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit von wenigen Wochen existenzbedrohend sein, da sie sich nicht darauf verlassen können, dass Kollegen ihre Arbeit übernehmen und der Betrieb auch ohne ihre Anwesenheit weiterläuft. […]

Dr. Ulrich Mitzlaff neuer Vorsitzender des Vorstands der KZVK

Dr. Ulrich Mitzlaff neuer Vorsitzender des Vorstands der KZVK

Der Aufsichtsrat der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse des Verbandes der Diözesen Deutschlands (KZVK) hat Ulrich Mitzlaff (50) mit Wirkung zum 1. April 2017 zum Vorsitzenden des Vorstands bestellt. Mit der Einführung eines Vorstandsvorsitzes stärkt die KZVK maßgeblich ihre Entscheidungsstrukturen. Die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz hatte Anfang März mit der Verabschiedung der 22. Änderung der KZVK-Satzung einen Vorstandsvorsitz […]