Ammerländer Versicherung mit neuer Webseite

Ammerländer Versicherung mit neuer Webseite

Die Bedeutung des Internets wächst, auch für die Versicherungsbranche: Vier von fünf Deutschen (82 Prozent) informieren sich vor dem Versicherungskauf online über das Angebot. Das ergab eine repräsentative GfK-Befragung im Auftrag des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV). Die Ammerländer Versicherung (AV) reagiert auf diese Entwicklung mit einem verbesserten Internetauftritt, der ab sofort online ist. Das […]

Ammerländer Versicherung ergänzt Hausratversicherung um Konditionsdifferenzdeckung

Ammerländer Versicherung ergänzt Hausratversicherung um Konditionsdifferenzdeckung

Westerstede – Die Ammerländer Versicherung (AV) ändert ihre Hausratversicherung. Ab sofort kann im Produkt Excellent auf Wunsch eine Konditionsdifferenzdeckung vereinbart werden. In zwei Premiumtarifen kommen neue Leistungen hinzu. Außerdem sinken die Prämien in einigen Städten. Wer entdeckt, dass seine Hausratversicherung veraltet ist und die enthaltenen Leistungen nicht mehr ausreichen, möchte das gerne sofort ändern. Schließlich […]

Fonds Finanz mit herausragender Service-Qualität

München, 26.01.2017 – Zum siebten Mal in Folge wurde Deutschlands größter Maklerpool im Rahmen des Service Award 2017 in der Kategorie „Service-Qualität der Maklerpools“ mit dem Prädikat „herausragend“ ausgezeichnet. Der vom Fachmagazin FONDS professionell verliehene Award wurde auf dem FONDS professionell KONGRESS in Mannheim an Tim Bröning übergeben, Mitglied der Geschäftsleitung und Verantwortlicher für die […]

Erste Bewertung für Tarife zur Absicherung der neuen Pflegegrade veröffentlicht – Düsseldorfer Pflegegeld der vigo „ausgezeichnet“

Erste Bewertung für Tarife zur Absicherung der neuen Pflegegrade veröffentlicht – Düsseldorfer Pflegegeld der vigo „ausgezeichnet“

Anfang Februar wird [ascore] das Ergebnis des Produktscorings aller untersuchten Pflegetagegeldtarife veröffentlichen. Bereits im Vorfeld erhielt die vigo Krankenversicherung das Ergebnis für das Düsseldorfer Pflegegeld: 5,5 von maximal 6 erreichbaren Sternen („ausgezeichnet“). Positiv bewertet wurde – neben der kundenfreundlichen Gesundheitsprüfung – der umfangreiche Leistungsumfang des Tarifes mit individuell wählbarer Absicherungshöhe, der ab Pflegegrad 2 möglichen […]

www.204vvg.org ist online

www.204vvg.org ist online

Der Paragraph 204 des Versicherungsvertragsgesetzes (VVG) ist für viele der 8,8 Millionen Versicherten der privaten Krankenversicherung die einzige Möglichkeit zur Kostenkontrolle ihrer Beiträge. Im § 204 VVG ist das Tarifwechselrecht geregelt. Der Gesetzgeber hat diese Norm eindeutig im Interesse der Versicherten ausgestaltet. PKV-Kunden haben das Recht in jeden geschlossenen oder geöffneten Tarif ihres Anbieters zu […]

hc consulting AG zum § 204 VVG Tarifwechsel PKV

hc consulting AG zum § 204 VVG Tarifwechsel PKV

Der Tarifwechsel von 500 zufällig ausgewählten PKV-Kunden der hc consulting AG aus dem Jahr 2016 war Gegenstand einer internen Studie zu den Auswirkungen des § 204 VVG und den Leitlinien des PKV-Verbandes auf die Beiträge der jeweiligen privaten Krankenversicherung. Paul Kuesters von hc consulting: „Der § 204 VVG ist ein Segen für die PKV-Kunden und […]

Finanztest prüft PKV-Tarifwechsel auf test.de

Finanztest prüft PKV-Tarifwechsel auf test.de

Finanztest – Stiftung Warentest nimmt die Anbieter zum PKV-Tarifwechsel auf ihrer Seite test.de unter die Lupe. Wie genau sieht eine angebotene Dienstleistung zur Tarifoptimierung in der privaten Krankenversicherung aus? Verfügt der Anbieter über das nötige Know-how und die entsprechenden Datenbanken? Die wichtigste Frage im Test: Welche Kosten entstehen und warum ist eine professionelle Beratung auch […]

Hausarztprinzip nach PKV-Tarifwechsel?

Hausarztprinzip nach PKV-Tarifwechsel?

Beim Tarifwechsel innerhalb einer bestehenden privaten Krankenversicherung taucht häufig die Frage nach dem Primärarztprinzip oder auch Hausarztmodell auf. Für einen kleineren Teil der Versicherten kommt das trotz der niedrigeren PKV-Beiträge nicht in Frage. Das Hausarztprinzip bedeutet, dass der Versicherte vor jeder Behandlung zuerst mit seinem Hausarzt Kontakt haben sollte. Wird der Hausarzt nicht zuerst angesprochen, […]

Selbstbeteiligung beim PKV-Tarifwechsel erhöhen?

Selbstbeteiligung beim PKV-Tarifwechsel erhöhen?

In vielen Veröffentlichungen wird von einer Erhöhung der Selbstbeteiligung (SB) im Rahmen eines PKV-Tarifwechsels abgeraten. Dieser Rat ist nicht immer richtig. Für Selbstständige und Rentner gilt: Die Selbstbeteiligung ist ein Bestandteil der Prämie. Teilt man die SB durch 12 (Monate) und rechnet das Ergebnis zum laufenden Monatsbeitrag, so erhält man die maximalen monatlichen Kosten der […]