Köln, 10. Januar 2012 – Progress Software gibt einen Ausblick auf Entwicklungen im Bereich Supply Chain Management im Jahr 2012: Im Hinblick auf steigende Risiken beim Eintritt unerwarteter Ereignisse werden verstärkt Lösungen gefragt sein, die eine Erhöhung der Flexibilität und die Möglichkeit bieten, auf sich ändernde Umstände schneller reagieren zu können.
D o r t m u n d, 02.01.2012. Sechs staatliche und private Universitäten Mazedoniens haben sich unter der Federführung der Universität Skopje – mit mehr als 40.000 Studierenden die weitaus größte wissenschaftliche Institution des Landes – zusammengeschlossen, um die Verwaltungsprozesse für die Studienbewerbung, die Einschreibung und die Organisation von Veranstaltungen systematisch mit IT zu unterstützen. Die QuinScape GmbH wurde als neuer Projektpartner aufgen
München, 23.12.2011: Wie gut ist das Know-How von IT-Professionals und Developern? Für gängige Technologien und Produkte von Microsoft gibt es unterschiedliche Zertifizierungen vom Hersteller direkt, die das Wissen von IT-Experten schwarz auf weiß belegen. In der neuen Zertifizierungsgeneration gibt es vor allem 3 Zertifizierungspfade, die den Expertenstatus ausweisen – Microsoft Certified Technology Specialist (MCTS), Microsoft Certified IT-Professional (MCITP) oder Microso
Der Automobilzulieferer Marquardt GmbH nutzt die Integrationsplattform agosense.symphony zum direkten Datenaustausch mit Kunden. In einer Case Study werden die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Plattform aufgezeigt.
Gerade Unternehmer suchen immer wieder nach Lösungen, um mit anderen Unternehmen Dateien auf unkompliziertem Wege auszutauschen. Mit foliocloud.com gibt es nun eine gute Möglichkeit, dies ohne großen Aufwand umzusetzen.
Elektronisches Berichtswesen auf der Basis von IBM Cognos bot nach nur zwei Wochen bereits umfangreiche Auswertungsmöglichkeiten für die Fachabteilungen bei dem Unfallversicherungsträger
Die KOBOLD Management Systeme GmbH hat das Berichtswesen und Auswertungskonzept in seinem Projekt- und Controllingsystem S-Control umfassend technologisch erneuert. Damit sind nicht nur die Auswertbarkeit der Daten weiter optimiert, sondern auch die Darstellung deutlich verbessert worden.