München, 6. Dezember 2010 Welches Unternehmen hat nicht mit großer Sorge die aktuelle Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes zum Thema Markenschutz verfolgt? Demnach werden Anbieter wie Google aus der Verantwortung für den Schutz der bei ihnen werbenden Marken entlassen. So ist es seit September 2010 nicht mehr möglich, seine Markenrechte mit Hilfe einer Markenbeschwerde durchzusetzen und anderen Anbietern damit zu untersagen, Keywords der eigenen Marke zu nutzen.
Bei vielen Unternehmen wurde der Grundstein der implementierten BI Landschaften zumeist
schon vor einigen Jahren gelegt. Die Betriebe haben sich aus dem damaligen Marktangebot
bedient und nach dem Best-of-Breed Ansatz eine optimale Lösung zusammengestellt. So
findet man nicht selten für ETL (Datenfluss), Data Warehouse Datenbank, OLAP Datenbank
(Cubes) und für die Reporting Tools einen bunten Mix an „Spezialisten“.
München, 18. November 2010 QUISMA, Deutschlands erste Adresse unter den Performance-Marketing-Agenturen, liegt mit dem Aufbau des europäischen Netzwerks im Zeitplan und eröffnet zum 15. November die erste polnische Niederlassung am Standort Warschau.
Verantwortlich für deren Aufbau ist Michael Messerschmidt, der als Director Business Development CEE ab dem 1. Dezember für die QUISMA tätig sein wird. Er berichtet direkt an CEO Ronald Paul.
Ab sofort setzt auch der Bereich Elektrowerkzeuge der Robert Bosch GmbH das Produktdaten-Austauschformat BMEcat mit ergänzender Klassifizierung nach proficl@ss ein. Wie es aus dem Stuttgarter Unternehmen heißt, hat man sich nach Überprüfung für proficl@ss als Hauptklassifikation entschieden, da dieser den Bereich der Elektrowerkzeuge von allen möglichen Klassifikationen am besten beschreibt und aus dem Standard leicht weitere Klassifikationen abgeleitet und realisi