Publishing out of the cenbox

censhare präsentiert All-In-One Media Asset Management und Collaboration-Lösung für Workgroups als Freemium-Produkt
censhare präsentiert All-In-One Media Asset Management und Collaboration-Lösung für Workgroups als Freemium-Produkt
Volker Hennig übernimmt Aufgabe des internationalen Partnermanagers in Reilingen
Der aus eigenen Reihen stammende Dr. Ilias Michalarias steuert künftig die Weiterentwicklung des Cubeware Produktportfolios und tritt damit die Nachfolge von Bob Taylor an
Analyse- und Reporting-Tool QlikView bei Anwendern sehr beliebt – besser als “Best-in-Class” in Bezug auf Genauigkeit, Entwicklungsgeschwindigkeit und Kosten
Düsseldorf, 13. September 2010 – QlikTech (NASDAQ: QLIK), einer der führenden Anbieter von Business Intelligence (BI)-Software, hat heute bekannt gegeben, dass seine Software QlikView die Mitbewerber laut der neuesten Studie der Aberdeen Group – “QlikView Customers Outperform the Best-in-Class with Dashboards” – weit hinter
Pitney Bowes Business Insight bringt Location Intelligence in die Cloud
Informatica PowerCenter Dual Load Option bietet kosteneffiziente Integration von geschäftskritischen Daten für Business Continuity und Disaster Recovery
Peer Reymann ab 01.09.2010 externer betrieblicher Datenschutzbeauftragter der Wolff Consulting
Düsseldorf, 9. September 2010 – QlikTech, der internationale Business Intelligence (BI) Anbieter, hat einen neuen Director Marketing für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ab sofort wird Alexander Klaus, 48, das Marketing und die Pressearbeit der gesamten Region verantworten und in seiner Rolle das weitere Wachstum des Unternehmens im deutschsprachigen Raum vorantreiben.
Klaus verfügt über eine langjährige Erfahrung in der IT-Industrie und speziell in der BI
Am 16. September 2010 findet der Workshop der CONOGY GmbH zum Thema SAP Business Objects Financial Consolidation im Excellent Business Center Düsseldorf statt.
Erste Ergebnisse von The BI Survey 9: Datenqualität hat
Abfragegeschwindigkeit als größtes Problem bei der Nutzung von
Business Intelligence (BI) Software abgelöst. Open Source BI
Produkte werden immer häufiger eingesetzt.