CONOGY ist Special Expertise Partner der SAP
Berlin, 05.05.2010. Die CONOGY GmbH ist seit dem 28. April 2010 Special Expertise Partner der SAP für den Bereich SAP BusinessObjects Intelligence Plattform.
Berlin, 05.05.2010. Die CONOGY GmbH ist seit dem 28. April 2010 Special Expertise Partner der SAP für den Bereich SAP BusinessObjects Intelligence Plattform.
Integrierte BI-Oberfläche ermöglicht Anwendern müheloses Reporting mit SAP- und SAP-fremden Datenquellen
Nach bikester.co.uk, bikester.at und bikester.ch gibt es den ursprünglich deutschen Onlineshop fahhrad.de nun auch in der französischen Version. Wie alle Onlineshops der internetstores AG wurde auch bikester.fr mit der NETFORMIC GmbH entwickelt und designet. So können sich nun auch französische Fahrradfans über das große Angebot an Fahrrädern, Mountainbikes und mehr freuen.
Mit Andreas Gruber-Veit und Mag. Roland Fürst verstärkt der erfolgreiche BI- und CPM-Anbieter sein Geschäft in Österreich
Bahnbrechende neue Funktionen sorgen für proaktives Monitoring von kritischen Datenintegrationsprozessen
i2b & GO! gewinnt mit WINTERHELLER software einen optimalen Partner zur Unterstützung seiner Initiative für Neugründer. Diese Initiative zielt auf die Hilfe bei der Erstellung von Unternehmenskonzepten und Businessplänen ab und bietet durch die Kooperation und der gratis Vollversion der Budgetierungs- und Planungssoftware Professional Planner den absoluten Mehrwert für alle unternehmerisch denkenden Personen, die innovative Produkt- und/oder Dienstleistungsideen in e
Touristik-Unternehmen setzen auf die Verknüpfung von Business-Intelligence und Outsourcing
Gescher, 29.04.2010 – „Business Intelligence als Schlüssel zum Erfolg“: Mit diesem Motto ging die BI vision am 15. und 16. April 2010 in Würzburg an den Start. Bereits zum siebten Mal organisierte die Windhoff Software Services GmbH das Fachevent rund um die SAP BusinessObjects-Lösungen. Mit 16 Vorträgen hatte der SAP Gold Partner ein vielseitiges Programm […]
Einsatz von Steuerungs- und Planungssystemen wird in Zukunft weiter zunehmen, Nachholbedarf besteht vor allem bei Architektur und Organisation.
Die in Berlin ansässige micropayment GmbH hat kürzlich das offizielle Release der neuen Zahlungsvariante „HandyPay – Abo“ abgeschlossen. Damit reagiert das Unternehmen auf die wachsende Nachfrage nach Zahlungssystemen, mit denen Abonnements an mobilen Endgeräten abgerechnet werden können.