Katja Pétillon neue Marketing Managerin bei mayato

Katja Pétillon neue Marketing Managerin bei mayato

Berlin, 13. Mai 2016 — Das BI-Analysten- und Beraterhaus mayato hat sein Team erweitert: Katja Pétillon (47) verantwortet seit 1. April als Marketing Managerin die Organisation und Koordination aller Aktivitäten im Bereich Marketing & Sales vom Standort in Mannheim. Ziel in 2016 ist es, die Bekanntheit von mayato und seinen Lösungen für Financial-, Customer-, Security- und Industry Analytics über die Marktpräsenz im IT-Bereich hinaus zu steigern. So sind etwa

Rekordergebnis im BARC THE Planning Survey16: Jedox mit Spitzenpositionen in 12 Kategorien

Rekordergebnis im BARC THE Planning Survey16: Jedox mit Spitzenpositionen in 12 Kategorien

Erstklassige Bewertungen in 12 Kategorien der Vergleichsgruppe "Entwicklungsorientierte Planungswerkzeuge" der größten Anwenderbefragung der Welt, darunter Kundenzufriedenheit, Preis-Leistung, Business Benefits und Weiterempfehlung

Die Jedox AG, führender Anbieter von innovativer Enterprise Planning- und Business Intelligence-Software, konnte erneut herausragende Ergebnisse im diesjährigen BARC THE Planning Survey 16 erzielen. 12 Top-Platzierungen in der internati

SEEBURGER als RRM (Registered Reporting Mechanism) von ACER gelistet

Europaweiter SEEBURGER Service für schnelle, sichere und kostengünstige Übermittlung von REMIT-Transaktionsdaten erfolgreich gestartet.

Bretten, 09. Mai 2016 – Die SEEBURGER AG offeriert mit ihrem RRM Service einen von ACER registrierten Reporting-Mechanismus in der Cloud. Der Service mit deutschsprachigem Support wird in ISO 27001-zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben.

Wie digitale Services lokalen Handel stärken

Wie digitale Services lokalen Handel stärken

Speed4Trade unterstützt Stadtmarketingverein PRO WEIDEN bei origineller QR-Code-Aktion für stationäre Händler

Altenstadt, 06.05.2016: Durch die technische Unterstützung von Speed4Trade werden klassischer Handel und Online-Welt spielerisch miteinander verknüpft. Mit seinem eCommerce-Know-How half das Softwarehaus stationären Händlern, digitale Innovationen bequem in deren laufenden Kundenverkehr einzubinden – so geschehen bei der „Ostereierjagd 2.0“ im ba

Serviceplan konsolidiert mit Software von LucaNet

Serviceplan konsolidiert mit Software von LucaNet

Die international agierende Kommunikationsagentur Serviceplan setzt bei der Erstellung des Konzernabschlusses zukünftig auf die Produkte von LucaNet, Anbieter von Software und Beratung für BI im Rechnungswesen. Damit reagiert das Unternehmen auf das starke Wachstum der Gruppe und den damit gestiegenen Anforderungen an das Konzernrechnungswesen.

Max Prinz zu Hohenlohe wird neuer CFO der Jedox AG

Max Prinz zu Hohenlohe wird neuer CFO der Jedox AG

Der Aufsichtsrat der Jedox AG, führender Hersteller von Business Intelligence- und Enterprise Planning-Software, hat Max Prinz zu Hohenlohe zum neuen Chief Financial Officer der Jedox AG ernannt. In dieser Position stellt er neben CEO Kay-Ingo Greve und Vertriebsvorstand Bernd Eisenblätter den Vorstand des internationalen Softwarehauses. Max Prinz zu Hohenlohe wird seine Tätigkeit als CFO zum 1. Juni 2016 aufnehmen und die Bereiche Finanzen, Controlling, Vertragsmanagement, Recht