Noxum Publishing Studio für weltweit tätige Maschinenbau-Unternehmen:
Maschinenbau-Unternehmen erzielen einen gewichtigen Teil ihrer Umsätze im Ersatzteilwesen. Deshalb sind sie bestrebt die Bestellung der Ersatzteile so einfach und gut wie möglich zu gestalten. Grundlage hierfür sind Ersatzteilkataloge. Das PIM- und Redaktionssystem von Noxum ist zur Erstellung der Ersatzteilkataloge für weltweit tätige Maschinenbau-Unternehmen im Einsatz.
• LucaNet eröffnet Standort in Paris
• Stéphane Pimienta ist Geschäftsführer von LucaNet Frankreich
• Französische Unternehmen haben großen Bedarf an leistungsstarken Lösungen wie LucaNet
evidanza³ ist eine innovative Self-Service BI-Plattform auf Basis von Microsoft-Technologien. Von Reporting, Analyse, Dashboarding bis zu umfangreichen Planungsmodellen können Controlling-Prozesse eigenständig und programmierfrei in der Fachabteilung umgesetzt werden.
• Untersuchung zeigt: Potenzial von BI-Lösungen und Management Dashboards wird hierzulande nicht ausgeschöpft
• Jedes dritte Unternehmen versäumt es, Planungsprozesse und Analysen mithilfe von Business Intelligence zu verbessern
Langenfeld, 05. Februar 2014 – Business Intelligence-Werkzeuge und Management Dashboards geben Unternehmen zahlreiche Vorteile an die Hand, die es ihnen ermöglichen, Umsätze zu steigern und dem Wettbewerb voraus zu sein. Theoretisch. Denn geht
Wien | Winterthur – Die Zimmer GmbH betreibt kosteneffiziente Beschaffung bei gleichzeitiger Qualitätssicherung. Der Weltmarktführer für künstliches Knochenersatzmaterial im Knie- und Hüftbereich setzt im weltweiten Einkauf auf Supplier Relationship Management und Purchase Order Management von dem österreichischen Lösungsspezialisten POOL4TOOL.
Aspekte wie Flexibilität, Sicherheit und Mobilität sollten unbedingt im Fokus des Auswahlprozesses stehen
Langenfeld, 21. Januar 2015 – Business Intelligence-, Berichts- und Analysesoftware sind insbesondere in der digitalisierten Wirtschaft die Basis, wenn es um nachhaltigen und kontinuierlichen Unternehmenserfolg geht.
Eine der größten Herausforderungen bei der Planung eines neuen Business Intelligence (BI)-Projektes ist dabei die Auswahl der richtigen Software, um den