Berlin, 11. März 2013 — SAP HANA (High Performance Analytic Appliance) wird von vielen Kunden und Marktbeobachtern vor allem als Beschleuniger für bestehende Anwendungen wahrgenommen. Tatsächlich erschließt das neue Technologiezugpferd der SAP aber auch vollkommen neue Möglichkeiten, wie beispielsweise im Bereich Echtzeitanalyse. Darüber hinaus ist der Einsatz von SAP HANA nicht auf ein SAP-Umfeld begrenzt, wenngleich die Mehrzahl der aktuellen Implementierungen hi
Die Mehrwerk AG und IWIS Ketten laden am 21.03.2013 zum nächsten QlikTalk ein, einer Informationsveranstaltung zum Thema Business Intelligence mit QlikView. Dort erfahren Gäste anhand von Anwendungsszenarien, wie Unternehmen von QlikView Management-Cockpits profitieren können.
Die DataIntelligence GmbH ist auch in diesem Jahr auf der CeBIT in Hannover. Für die strategische Beratung steht der Geschäftsführer Michael Beth am 06. März als Ansprechpartner auf der Messe bereit. Herr Beth stellt die Serviceleistungen und Produkte aus den Bereichen Datenanalyse, BI und Marktforschung in persönlichen Gesprächen vor.
Dortmund, 28. Februar 2013 – Rapid-I, ein führender Anbieter von Open-Source-Lösungen für Predictive Analytics, Data Mining und Text Mining, wird auf der CeBIT in Hannover vom 05. bis 09. März 2013 verstärkt die Themen Big Data und Predictive Analytics angehen. Neben einer Präsenz als Aussteller auf dem Business Intelligence Forum von BARC am Stand A18-09 in Halle 6 ist das Dortmunder Unternehmen mit zwei Fachvorträgen vertreten.
Vorträge zu Next Best Activity und erfolgreichem Closed-Loop-Marketing
Social-Media-Analyse der Servicequalität in Deutschland
Die CCV Callcenter Branchen-Studie 2012 mit interaktiven Berichten für iPad/iPhone
Castrop-Rauxel – Die Stadtwerke Wesel GmbH, der traditionsreiche Regionalversorger mit Sitz in Wesel, rüstet sich für den Wettbewerb und stellt seine Vertriebs- und Kundenprozesse auf die Softwarelösung loop um.
In den kommenden Wochen werden die Webseiten der Stadtwerke auf Basis von loop CMS relauncht. Zeitgleich werden alle Akquise Prozesse vom Preisrechner bis hin zur Übergabe der Kunden an das Wechselmanagement auf loop umgestellt. Durch diese Umstellung haben die Stadt
Neue Märkte, neue Herausforderungen. Eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmenssteuerung erfordert den Aufbau eines ganzheitlichen Informationsmanagements sowie den Einsatz entsprechender Software-Lösungen. Der Finanzfunktion kommt dabei eine entscheidende Rolle zu. Sie ist das Nervenzentrum eines jeden Unternehmens und steuert wichtige Themen wie Unternehmensfinanzierung, Risikomanagement und Management Reporting. Das Finanzwesen entwickelt sich zum Partner des Top Managements auf
Hamburg/Neu-Isenburg, 20. Februar 2013 – Auch in diesem Jahr ist das Beratungsunternehmen DATA MART Consulting mit Sitz in Hamburg und Neu-Isenburg mit einem Vortrag beim mittlerweile 8. Oracle Data Warehouse Community-Treffen am 19./20. März 2013 in Kassel vertreten.
Die diesjährige Konferenz steht unter dem Motto „Effizienz in unseren BI/DWH-Systemen – Erreichen wir noch unsere Anwender“ und beschäftigt sich schwerpunktmäßig m