Gießen – Allendorf/Lda. – 30.04.2013 – Die Softwareschmiede FlexRun-Software aus Allendorf/Lda. zeigt mit Ihrer Business-Suite FlexRunSoft® nachweislich genau das was sich sehr viele Anwender von kaufmännischer Software schon seit Jahren wünschen und einige Fachzeitungen bereits zum Thema hatten:
„Einfache Software für Anwender“
LONDON, UNITED KINGDOM — (Marketwired) — 04/29/13 —
Billy Horschels gestriger erster Sieg in der PGA Tour im Zurich Classic mag viele überrascht haben, aber nicht ein ausgesprochenes Wundertalent im , das ihn als den Sieger zum Beginn des Turniers auswies, obwohl es sich bei ihm um einen 36-1-Außenseiter handelte.Dies bestärkt den Glauben, dass Sports Trading Club jetzt über einen unglaublichen Insidervorteil verfügt, wenn es um Golf geht, einen Sport, bei dem jede
Bochum 26.04.2013:
Produktklassifizierung ist in Industrie und Handel ein zunehmend großes Thema. Produktdaten müssen nach Anforderungen vom Kunden entsprechend für e-Procurement-Systeme oder den Shop des Wiederverkäufers klassifiziert werden. eggheads trägt dem nun Rechnung und bietet mit der neuen eggheads ClassificationEngine ein Werkzeug zur Unterstützung bei der Produkt-Klassifizierung an.
Alle Markt-üblichen Standards wie eCl@ss, ETIM, ProfiCl@ss, UNSP
PearlMountain Technology freut sich eine neue Version von Picture Collage Maker für Mac 1.8.8 veröffentlichen zu können, welche im Vergleich zu früheren Versionen mit einer langen Liste an neuen Funktionalitäten einherkommt.
Die PaginaNet GmbH, Anbieter von MIS-Lösungen für die Druckindustrie, hat zum 15.2.2013 die Softwarekomponenten JDF, PPS und BDE der Firma ixact GmbH übernommen. Das Software-Unternehmen aus Obertshausen bei Frankfurt ist auf den JDF-Workflow fokussiert und bietet mit ixPPS eine jdf-konforme Produktionsplanung, mit ixBDE eine Browser-gestützte Betriebsdatenerfassung und mit ixFrame ein Tool für die JDF-Integration an. Die PaginaNet GmbH übernimmt nun für ihre e
Stuttgart, 11. April 2013. Die Jury für die Innovationsprämie ITK- und Kreativprojekte hat InBetween mit dem Projekt ‚Hochgenaue PDF-Dokumente im Dynamic Publishing‘ unter die zehn vielversprechendsten Bewerbungen gewählt. Die Vorauswahl der besten Kandidaten für den Preis war Mitte März unter all denjenigen Unternehmen getroffen worden, die im Vorfeld Innovationsgutscheine vom Ministerium für Finanzen und Wirtschaft bewilligt bekommen hatten und ein abgeschlossenes
Neue Version von Berichtsgeneratoren Stimulsoft Reports. Die Benutzeroberflächen von vielen Produkten wurden wesentlich verarbeitet. Jetzt ist die Arbeit mit Berichtstools von Stimulsoft mehr bequem und schnell.