München, 3. August 2010 – Diktieren statt tippen – so leicht haben Sie noch nie eine SMS verfasst! Davon können sich iPhone-Nutzer überzeugen: ‚Dragon Dictation’ gibt es seit dem 2. August auch auf Deutsch – zunächst sogar kostenlos. Mit dieser App „schreiben“ sie eine SMS oder Email, ohne einen Finger krumm zu machen. Per Datenkanal geht die Spracheingabe an einen Hochleistungsserver und kommt Sekunden später als fertiger Text zum iPhone zurück. Jetzt nur noch de
CDC Software (Nasdaq: CDCS), internationaler Anbieter hybrider Unternehmenssoftware und IT-Dienstleistungen präsentiert sich erstmals auf der CRM-expo (12.-13. Oktober 2010, Messe Nürnberg, Stand c37). Gemeinsam mit dem Partner libracon stellt CDC Software das Flaggschiffprodukt Pivotal CRM vor. Als Messeneuheit präsentiert das Unternehmen Pivotal Social CRM, ein Modul zur Integration von Social Media wie Facebook, Twitter und Blogs in die Kundenbeziehungen.
Die Fokussierung auf Zielgruppensegmente und die Möglichkeit der individuellen Ansprache einzelner Zielpersonen eröffnen ein immenses Akquisitionspotenzial. Der Aufbau und die systematische Pflege von Kundenbeziehungen erweisen sich immer mehr als entscheidende Faktoren für den langfristigen Unternehmenserfolg.
Es gibt viele Quellen für den Kauf von Adressen. Das Wichtigste dabei ist in erster Linie, wie gut die Zielgruppe fokussiert w
Tübingen, den 29. Juli 2010 – Die almato GmbH wird zusammen mit führenden Unternehmen der Kundenservice-Branche auf der be.connected am 23. und 24. September 2010 aktuelle Lösungen für modernes Kundenkontaktmanagement präsentieren.
Die hiogi GmbH, Betreiber von Service-Community.net, hat für den OTTO-Spezialshop www.schlafwelt.de eine Service-App für das iPhone entwickelt und gelauncht. Die kostenlose App beantwortet alle Fragen rund um das Thema Schlafen und die Produkte des Onlineshops.
Seit Anfang Juli ist das L-mobile CRM iPad, als erste und bislang einzige native Customer Relationship Management Applikation für das iPad, auf dem Markt erhältlich: Nach dem erfolgreichen CRM-App für das iPhone folgt jetzt das L-mobile CRM iPad.
So lautet die Prognose von Trendforscher Sven Gábor Jánszky, der auf der Messe „contact center trends“ über die neue Kontrollmacht des Kunden informiert