QuinScape baut Themenschwerpunkte rund um Intrexx weiter aus

Die Dortmunder QuinScape GmbH ist seit über 10 Jahren führender Partner für die Software Intrexx, die von vielen tausend Organisationen aller Größenordnungen eingesetzt werden. Das Leistungsangebot rund um Intrexx bündelt QuinScape in den Themenschwerpunkten Mitarbeiterportale, Kundenbeziehungsmanagement und B2B-Portale. Mit dieser Fokussierung sieht sich QuinScape weiter auf Wachstumskurs.

Big Data – Anwendungsbeispiele im CRM

Big Data – Anwendungsbeispiele im CRM

Big Data – neue Technologien bieten die Möglichkeit, Kunden auf Basis großer Datenmengen auf eine ganz neue Art kennen zu lernen – entscheidend dabei ist der richtige Anwendungsfall. Dem Thema Big Data wird in den letzten Jahren eine stetig wachsende Bedeutung zugemessen. Oft liest man von gestiegenen Datenmengen, vor allem durch das Web 2.0, bei dem der Nutzer eigene Inhalte erstellt und sich vernetzt. Doch bei Big Data geht es nicht nur um die Vielzahl und Größe von Daten

Messe-Leadmanagement: quickLead wird Freemium-App

Messe-Leadmanagement: quickLead wird Freemium-App

Frankfurt am Main, 10. Juli 2014 – quickLead, die Lösung für digitale Leaderfassung und Leadmanagement auf Messen (http://www.quicklead.de) , wird es ab sofort kostenlos geben. Damit ist quickLead der erste Anbieter, der professionelle Leaderfassung nicht kostenpflichtig anbietet. Bis zu drei Benutzer können nun mit der iPad-App unkompliziert am Messestand Gespräche erfassen. Der digitale Lead ist sofort online und kann weiterqualifiziert werden oder mit Nachfassaktionen noc

Erstmalig in München: der b.telligent BI Kongress – BI, DWH, CRM und E-Commerce – neben namhaften Best Practices auch Keynote-Speaker Sascha Lobo

Erstmalig veranstaltet b.telligent – eine der führenden Unternehmens-beratungen für Business Intelligence (BI), CRM und E-Commerce – einen eigenen BI Kongress in München. Am Donnerstag, den 24.07.2014 treffen sich Führungskräfte, Manager und Experten aus den Bereichen BI, CRM und E-Commerce im Leonardo Royal Hotel Munich, um aktuelle Trends und Best Practices zu diskutieren. Aus den Fachbereichen Marketing, IT, DWH, BI und Controlling kommen rund 300 Teilnehmer an diesem