Green IT. MAC übernimmt Verantwortung: Nachhaltig investieren und ökologisch handeln

Umweltschonende Energiegewinnung sowie ein vernünftiger und nachhaltiger Umgang mit der wertvollen Ressource Energie ist eine Verantwortung, der sich heutzutage jedes verantwortungsvoll handelnde Unternehmen stellen muss. Auch für die MAC geht es hier um grundlegende Entscheidungen, wie Schritte auf dem Weg zu einer Green IT geschaffen werden können.

Das Unternehmen hat in diesem Bereich in den letzten Monaten einige Aktivitäten unternommen, um den Bestrebungen der Green IT

FABIS CRM spart 30% der Bearbeitungszeit durch integrierten Email Client

FABIS CRM spart 30% der Bearbeitungszeit durch integrierten Email Client

FABIS, Softwarespezialist aus Bamberg, hat im FABIS CRM die Lösung der Bewältigung der täglichen Email Flut geschaffen. Durch den im CRM System integrierten Email-Client sind alle Aufgaben um die Email-Kommunikation ausschließlich im FABIS CRM zu erledigen. Bearbeiten von Emails heißt jetzt in einem einzigen Arbeitsschritt das Email beim Kontakt abzulegen, es für alle Kollegen im Team auffindbar zu machen und Bearbeitungsaufträge sofort zu erstellen. Mitarbei

Sales Force Automation – die App für iPhone zur Unterstützung des Vertriebsaußendienstes in Unternehmen

Sales Force Automation – die App für iPhone zur Unterstützung des Vertriebsaußendienstes in Unternehmen

Das Thema Mobility ist für die meisten Unternehmensentscheider ein neuartiges, aber auch spannendes Feld. Mobile Business Applikationen bieten die Gelegenheit Geschäftsprozesse zu optimieren und die Kommunikation mit Kunden zu ermöglichen. Erfahrungswerte und Expertenwissen sind in diesem Zusammenhang unverzichtbar. Heidelberg Mobil versteht sich als ganzheitlicher Dienstleister: eine kompetente Beratung und die Konzeption einer Lösung zählen ebenso wie eine erfolgreiche

Tag der offenen Tür

datafino GmbH „optimiertes Wissensmanagement“, Einladung zum Tag der offenen Tür, 26.09.2012 ab 9.00Uhr

Mehr Durchblick mit CRM: Brillen-Profi setzt auf SMARTCRM

Mehr Durchblick mit CRM: Brillen-Profi setzt auf SMARTCRM

Mit dem Ziel einer transparenten, zentralen Datenhaltung hat die Brillen-Profi-Contact GmbH SMARTCRM eingeführt. Das CRM-System der SMARTCRM GmbH gewährleistet die Dokumentation sowie den jederzeit möglichen Zugriff auf die gesamte Kundenkommunikation und schafft damit die Basis für eine optimale Kundenbetreuung. Über die Schnittstelle zu abas-ERP wird das Zahlenmaterial importiert und nach Geschäftsbereichen getrennt ausgewertet.