Die PIKON Deutschland AG hat erfolgreich SAP ERP 6.0 bei einem führenden Hersteller von Metalllegierungen abgeschlossen. Ausgangslage war eine heterogene Systemlandschaft mit Teillösungen, die wenig in SAP integriert waren. Spezielle Branchenspezifika wie Gattierung und Behälterverwaltung stellten hohe Anforderungen an eine integrierte Lösung. Das erarbeitete Ergebnis soll nun als Grundlage für den konzernweiten Roll-Out dienen.
Das, auf mobile Unternehmenslösungen spezialisierte, Unternehmen enprovia® bietet seit heute eine vielversprechende Lösung an, mit der Anbieter und Integratoren ihre ERP (Enterprise Resource Planning) und ECM (Enterprise Content Managment) Lösungen auf die mobilen Endgeräte Ihrer Kunden bringt.
Die MISAPOR AG setzt auf erstklassige IT-Unterstützung – eine maßgeschneiderte Lösung aus SAP-System mit integriertem Webclient und einer mobilen ERP-Lösung. Für dieses Kundenprojekt wurde coresystems mit dem „Best of Swiss Silverlight Award 2010“ in Gold ausgezeichnet.
17.11.10:
move)trans® – Die Speditionssoftware auf Basis von Microsoft DynamicsTM NAV !
18.11.10:
move)log® – Die Lagerverwaltungssoftware auf Basis von Microsoft DynamicsTM NAV !
Auch in diesem Jahr findet die wichtigste Veranstaltung für die deutschsprachige Oracle community, die DOAG 2010 Konferenz und Ausstellung vom 16. bis 18. November 2010 im Congress Center in Nürnberg statt. Die PRIMUS DELPHI GROUP wird im Rahmen der Konferenz wieder drei Fachvorträge präsentieren
Ein Seminar zum Kredit- und Forderungsmanagement mithilfe der Business-Software SAP ERP veranstaltet die Berliner SOPLEX Consult GmbH am dritten November 2010 von 10.00 bis 16.00 Uhr in Dortmund. „Die Schulung richtet sich speziell an Geschäftsführer und Vorstandsmitglieder sowie Führungsmitarbeiter aus den Bereichen Finance Management und hat das Ziel, den Teilnehmern Wege zu einem effizienteren Kredit- und Forderungsmanagement aufzuzeigen“, informiert SOPLEX-Geschäftsfü