VARIO Software ERP-System verbessert Schnittstelle zum Webshop aus dem Hause Gambio

Gambio Shopsoftware mit dynamischer Schnittstelle zur Warenwirtschaft VARIO 7
Gambio Shopsoftware mit dynamischer Schnittstelle zur Warenwirtschaft VARIO 7
Deutsche Anwender entdecken die Drittwartung
In dieser Woche ist die Studie „Anwender-Zufriedenheit ERP/Business Software Deutschland 2010/2011“ erschienen, in deren Rahmen die Nutzer von Unternehmenssoftware zur Zufriedenheit mit den von ihnen eingesetzten Produkten befragt wurden. Die Anwender von eNVenta ERP geben der Software von Nissen & Velten exzellente Noten für die Anpassbarkeit an die Kundenbedürfnisse. Sie bestätigen damit die Leistungsfähigkeit und den Praxisnutzen der Entwicklungsumgebung und des Packag
Es sind Worte, die einem Softwaredienstleister große Freude bereiten: „Weil GWS hoch professionell arbeitet und wir seit vielen Jahren überaus zufrieden mit der Arbeit und den Produkten sind,“ so Rainer Kortendieck, EDV-Leiter und Projektleiter bei der Dortmunder Udo Kramer Industrie- und Kfz-Bedarf GmbH, „war es keine Frage, dass wir auch die ERP-Lösung gevis aus dem Münsteraner Unternehmen beziehen werden.“ Der regional ausgerichtete Fachhandel für PKW- und LKW-Teile,
Der IT-Dienstleister und Softwareentwickler für den Mittelstand,
buck. Making IT easy, hat ein Modul entwickelt, mit dessen Hilfe der
Online-Zahlungsservice Paypal komfortabel in das ERP-System
Steps Business Solution eingebunden werden kann.
Jederzeit einen direkten Zugriff auf zentrale Unternehmensdaten
Prozesse in der Warenwirtschaft und ERP immer fest im Griff
Viele CRM Projekte scheitern daran, dass die Software nicht von jedem Mitarbeiter verwendet wird, weil seine Bedürfnisse nicht berücksichtigt wurden.
Atterer Fachhandel mit Sitz im bayerischen Marktoberdorf ist ein langjähriger Nutzer des ERP-Systems SQL-Business von Nissen & Velten. Seit dem Frühjahr 2010 arbeitet das Unternehmen mit dem webbasierten Technologienachfolger eNVenta ERP. Im Unternehmensbereich Stahlcenter wurden mit der Einführung des Moduls eNVenta Biegerei die kompletten Produktions- und Logistikprozesse der Betonstahlbiegerei integriert.
Dank Integration von SICSone/Fashion® und STAS CONTROL lassen sich Trends und Entwicklungen in der schnelllebigen Modebranche besser erkennen und adres-sieren