Transparente Prozesse im Lager

Transparente Prozesse im Lager

Das südbadische Softwarehaus Nissen & Velten hat mit der Version 2.5 seiner Unternehmenssoftware eNVenta ERP auch das neue Modul Lagerverwaltungssystem (LVS) freigegeben. Im Zusammenspiel mit mobilen Scannern, die Informationen in Echtzeit liefern, gewährleistet es eine hohe Datenqualität und damit auch eine hohe Kundenzufriedenheit. Das Großhandelsunternehmen Hefele mit Sitz im bayerischen Plattling ist der erste Kunde von Nissen & Velten, der das Lagerverwaltungssy

Schnittstelle zwischen cKonto und Maklersoftware GIN – AX von K2-Consult

Schnittstelle zwischen cKonto und Maklersoftware GIN – AX von K2-Consult

Wer kennt das nicht: ein Zahlendreher in der Kontonummer oder BLZ und schon ist eine Transaktion geplatzt, eine gebührenpflichtige Rücklastschrift erfolgt. Unsicherheit, ob die Bankverbindung tatsächlich existiert, Nachforschung – das kostet Zeit, Geld, Nerven. Eine Prüfroutine in Verbindung mit der Maklersoftware macht da Sinn.

„Auf Poleposition – das perfekte Setup für erfolgreichen Online-Handel“

„Auf Poleposition – das perfekte Setup für erfolgreichen Online-Handel“

Rain, 16. Juni 2010 – Die echte E-Commerce Komplettlösung 4SELLERS des Rainer Softwarehauses logic-base hat die Kommunikations- und Informationssoftware GREYHOUND über eine XML-Schnittstelle angebunden und schafft damit optimale Voraussetzungen für einen perfekten Kundenservice im Online-Handel. Unter dem Motto „Auf Poleposition – das perfekte Setup für erfolgreichen Online-Handel“ lädt 4SELLERS den Online-Handel zu einer kurzweiligen Informationsveranstaltung am 30. Ju

GWS schließt größtes Software-Projekt erfolgreich ab

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH hat eines der bislang größten Software-Projekte der Unternehmensgeschichte abgeschlossen. Nachdem im vergangenen Jahr bereits rund 150 Anwender der Team Mineralöl GmbH & Co.KG und rund 150 Anwender der Saatzucht Teambaucenter GmbH & Co.KG erfolgreich auf die GWS-Warenwirtschaftslösung gevis umgestellt wurden, erfolgte in einem zweiten Teil nun die Implementierung an weiteren 330 Arbeitsplätzen im Bereich