MEDOS Medizintechnik setzt auf NVinity MEDICAL

Die MEDOS Medizintechnik AG mit Sitz in Stolberg bei Aachen setzt seit Juni 2008 das ERP-System NVinity des Softwarehauses Nissen & Velten ein. Der Berliner IT-Dienstleister CeBIS nahm umfangreiche Anpassungen der Software für den Kunden vor und entwickelte die Branchenlösung NVinity MEDICAL, welche bei dem Hightech-Unternehmen zum Einsatz kommt.

Schiffsausrüster auf Wachstumskurs: HMS setzt auf ERPII-Lösung von e.bootis

Die Hanseatic Marine Services GmbH & Co. KG (HMS), Holding-Gesellschaft der größten deutschen Schiffsausrüstergruppe mit Hauptsitz in Hamburg, löste bereits 2006 die in die Jahre gekommene Individualentwicklung mit der auf modernster Java- und .NET-Technologie basierenden Komplettlösung e.bootis-ERPII ab. Heute profitiert der Schiffsausrüster nicht nur von einer effizienten Lagerwirtschaft und einer weitgehend automatisierten Auftragsabwicklung, auch das strate

Zentrale Administration mobiler Geräte aus ferner Nähe

Acteos bietet seit August 2008 für mobile Endgeräte exklusiv das Fernwartungssystem „MobiControl“ des kanadischen Herstellers SOTI an.

Gilching, 18. September 2008 – Der Spezialist für mobile Datenkommunikations-Lösungen Acteos ist im August 2008 mit dem kanadischen Software-Anbieter SOTI Inc. eine enge Partnerschaft eingegangen. Damit übernimmt Acteos in Deutschland, Österreich und Schweiz die Handelsvertretung für eines der weltweit fortschrittlichsten Syst

Plunet BusinessManager integriert Outlook-Emailclient

Berlin, Oktober 2008 – Kommunikation ist alles. Plunet macht mit der kompletten Integration des Outlook Webaccess die Vorzüge von Outlook nun für alle Kunden auf der Plunet BusinessManager Plattform nutzbar.