proALPHA und in-GmbH schließen Partnerschaft für Industrie 4.0-Umgebungen

Konstanz, 12. Dezember 2016 – Zunehmend verzahnte Fertigungsabläufe in Smarten Fabriken fordern von den Produktionsverantwortlichen die Fähigkeit, unmittelbar auf Ereignisse reagieren zu können. Moderne Visualisierungstools unterstützen dabei, Produktionsabläufe in Echtzeit zu überwachen und bei Bedarf schnell handeln zu können. proALPHA und die in-integrierte Informationssysteme GmbH (in-GmbH) haben hierzu eine Partnerschaft geschlossen. Ihr Ziel: die dynamische […]

OPTIMUS – Die Handwerkersoftware für kalkulierende Betriebe

OPTIMUS – Die Handwerkersoftware für kalkulierende Betriebe

Um an Aufträge zu kommen, ist ein professionelles Angebot häufig unumgänglich. Damit Sie professionell nach außen auftreten, nicht zu viel Zeit beim Schreiben Ihrer Angebote verlieren und alle wichtigen Informationen sofort griffbereit haben, ist eine leistungsfähige Softwarelösung ein absolutes Muss für Ihr Büro. Wir von RPS haben eine komplett neue Softwarelösung speziell für kalkulierende Handwerksbetriebe […]

Digitalisierungsfit? So gelangen Unternehmen im Wettlauf um den Kunden aufs Siegertreppchen

Vier von fünf Unternehmen haben kein schlüssiges Konzept, um den Herausforderungen der fortschreitenden Digitalisierung strategisch zu begegnen. Zu diesem Ergebnis kommt der Digital Transformation Index der Unternehmensberatung Arthur D. Little. Die Mainzer ERP-Experten von godesys haben in diesem Zusammenhang jetzt einen Fitnessplan für Unternehmen zusammengestellt. Er nennt typische Fehler, die Firmen vermeiden sollten, wenn sie […]

Produktkonfigurator auch für Cloud-Varianten

Produktkonfigurator auch für Cloud-Varianten

Der Freilassinger Softwareentwickler Unidienst bietet UniPRO/Configurator, den Produktkonfigurator für Angebots- und Produktkonfiguration, Produktionsplanung und -steuerung, nun auch für Kunden mit Cloud-Lösung an. Aktuell noch für CRM Online, ab kommendem Jahr auch für Dynamics 365. Die Entwicklung des UniPRO/Configurators stellt zweifelsohne einen der wichtigsten Meilensteine bei Unidienst dar – seit Jahren, ja fast Jahrzehnten – setzen […]

Neu: Mit Speed4Trade CONNECT in die digitale Zukunft des Kfz-Teilehandels

Neu: Mit Speed4Trade CONNECT in die digitale Zukunft des Kfz-Teilehandels

Altenstadt, 6.12.2016: Softwarehersteller Speed4Trade stellt die neue, universelle Integrationsplattform für den Automotive Aftersales-Market vor: Speed4Trade CONNECT. Denn Händler müssen dem digitalisierten Autoteilehandel der Zukunft bestens aufgestellt begegnen – mit einer zukunftssicheren eCommerce-Software. Sie verbindet das ERP-System (z.B. SAP) mit Vertriebskanälen wie Online-Shops und Markplätzen – und automatisiert Prozesse. Kunden in Zukunft besser erreichen Die Digitalisierung […]

ERP v.Soft im Einsatz an der Technischen Hochschule Nürnberg

Nürnberg, 30.11.2016. In der aktuellen Lehrveranstaltung „Integrierte Warenwirtschaft mit einem ERP-System“ an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm setzt Prof. Dr. rer. pol. Joachim Scheja die ERP-Lösung v.Soft ein, um die Thematik betrieblicher Standardsoftware in der Praxis zu illustrieren. Das Wahlpflichtfach wendet sich an fortgeschrittene Studierende des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik. Im Interview mit Viola Zweschke von Vepos spricht Prof. Scheja &

Deleco® ERP – Mobile Rückmeldung von Arbeitsgängen

Deleco® ERP – Mobile Rückmeldung von Arbeitsgängen

intec Leipzig: Delta Barth erweitert Funktionsumfang der ERP-Software Deleco® für mobile Einsatzbereiche

Limbach-Oberfrohna: Auf der intec in Leipzig, vom 07. bis 10. März 2017, präsentiert die Delta Barth Systemhaus GmbH die neuesten mobilen Anwendungen ihrer ERP-Software Deleco®. Vernetzung, ortsunabhängiges Arbeiten, Benutzerfreundlichkeit – Trends wie diese beschäftigen sämtliche Industriebereiche und stehen somit auch auf der internationalen Fachmesse

Mit ORBIS PCC statt Excel: L’Orange integriert Produktkostenkalkulation komplett in SAP ERP

Mit ORBIS PCC statt Excel: L’Orange integriert Produktkostenkalkulation komplett in SAP ERP

Die ORBIS AG führt bei L’Orange, einem Hersteller von Einspritzsystemen für Großmotoren in Schiffen, Kraftwerken, Schwerfahrzeugen und Lokomotiven aus dem baden-württembergischen Glatten, den ORBIS Product Cost Calculator (ORBIS PCC) ein. Mit diesem komfortabel zu bedienenden Add-On kann die L’Orange GmbH die Kalkulation der Fertigungskosten vollständig in das bestehende SAP-ERP-System integrieren.