Neu: Mit Speed4Trade CONNECT in die digitale Zukunft des Kfz-Teilehandels

Neu: Mit Speed4Trade CONNECT in die digitale Zukunft des Kfz-Teilehandels

Altenstadt, 6.12.2016: Softwarehersteller Speed4Trade stellt die neue, universelle Integrationsplattform für den Automotive Aftersales-Market vor: Speed4Trade CONNECT. Denn Händler müssen dem digitalisierten Autoteilehandel der Zukunft bestens aufgestellt begegnen – mit einer zukunftssicheren eCommerce-Software. Sie verbindet das ERP-System (z.B. SAP) mit Vertriebskanälen wie Online-Shops und Markplätzen – und automatisiert Prozesse. Kunden in Zukunft besser erreichen Die Digitalisierung […]

ERP v.Soft im Einsatz an der Technischen Hochschule Nürnberg

Nürnberg, 30.11.2016. In der aktuellen Lehrveranstaltung „Integrierte Warenwirtschaft mit einem ERP-System“ an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm setzt Prof. Dr. rer. pol. Joachim Scheja die ERP-Lösung v.Soft ein, um die Thematik betrieblicher Standardsoftware in der Praxis zu illustrieren. Das Wahlpflichtfach wendet sich an fortgeschrittene Studierende des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik. Im Interview mit Viola Zweschke von Vepos spricht Prof. Scheja &

Deleco® ERP – Mobile Rückmeldung von Arbeitsgängen

Deleco® ERP – Mobile Rückmeldung von Arbeitsgängen

intec Leipzig: Delta Barth erweitert Funktionsumfang der ERP-Software Deleco® für mobile Einsatzbereiche

Limbach-Oberfrohna: Auf der intec in Leipzig, vom 07. bis 10. März 2017, präsentiert die Delta Barth Systemhaus GmbH die neuesten mobilen Anwendungen ihrer ERP-Software Deleco®. Vernetzung, ortsunabhängiges Arbeiten, Benutzerfreundlichkeit – Trends wie diese beschäftigen sämtliche Industriebereiche und stehen somit auch auf der internationalen Fachmesse

Mit ORBIS PCC statt Excel: L’Orange integriert Produktkostenkalkulation komplett in SAP ERP

Mit ORBIS PCC statt Excel: L’Orange integriert Produktkostenkalkulation komplett in SAP ERP

Die ORBIS AG führt bei L’Orange, einem Hersteller von Einspritzsystemen für Großmotoren in Schiffen, Kraftwerken, Schwerfahrzeugen und Lokomotiven aus dem baden-württembergischen Glatten, den ORBIS Product Cost Calculator (ORBIS PCC) ein. Mit diesem komfortabel zu bedienenden Add-On kann die L’Orange GmbH die Kalkulation der Fertigungskosten vollständig in das bestehende SAP-ERP-System integrieren.

Neues GRÜN VEWA7 im modernen Design und mit neuen Funktionen

Neues GRÜN VEWA7 im modernen Design und mit neuen Funktionen

Die GRÜN Software AG stellt mit GRÜN VEWA7 die neue Version der marktführenden Branchensoftware für Mitglieds- und Spendenorganisationen sowie für Bildungsanbieter vor. Eine höhere Performance und neue Funktionen zeichnen die neueste Version aus. Neue native App für Smartphones und Tablets ermöglicht das Arbeiten mit VEWA von unterwegs.

Aachen, 21.11.2016. GRÜN VEWA, das Flaggschiff der GRÜN Software AG, ist in der Version 7 veröffentlicht

Effiziente Prozesse im ERP-System

Effiziente Prozesse im ERP-System

Online-Händler stehen vor der Herausforderung, Kundenbestellungen zeitsparend abzuwickeln und die Pakete idealerweise noch am gleichen Tag zu versenden. Damit dies funktioniert, ist ein enges Zusammenspiel zwischen Onlineshop, Marktplätzen wie Amazon & eBay sowie dem Warenwirtschaftssystem notwendig – zum Beispiel durch einen automatisierten Abgleich inklusive Dubletten- und Bonitätsprüfung.

SAP IDOC und EDI Innovation mit ecosio.com

SAP IDOC und EDI Innovation mit ecosio.com

"Innovating EDI" lautet der Slogan der Firma ecosio GmbH. Und mit der SAP Integration durch den EPO Connector wird dieser Anspruch nun auch für SAP Lösungen erfüllt. B&IT bringt ihre umfassende SAP-Erfahrung ein und sorgt für eine professionelle Anbindung der SAP-Prozesse und –Workflows.