Software vom Mittelstand für den Mittelstand

Software vom Mittelstand für den Mittelstand

Der mittelständische Software-Hersteller ascara bietet eine integrierte ERP-Lösung für KMUs. Schnelles, einfaches und effektives Arbeiten gehören beim Einsatz der integrierten Software-Lösung zum Alltag. Die Funktionalitäten der Anwendung rund um die Lösungen CRM, ERP und Kassensystem sowie Finanzbuchhaltung, Online-Shop und Mobile Applikationen werden auf die Bedürfnisse der Mittelständler abgestimmt.

Besonders im Mittelstand spielt der effektive Ei

ORDAT, EASY und Sycor besiegeln Kooperation

Der Gießener ERP-Spezialist ORDAT, der ECM-Softwareanbieter EASY SOFTWARE AG aus Mülheim an der Ruhr und der Göttinger IT-Gesamtdienstleister Sycor haben ihre Kooperation bekannt gegeben. Sie haben mit Sycor.Archive for FOSS und Sycor.Invoice for FOSS zwei bedienerfreundliche Archivierungs- und Rechnungsbearbeitungslösungen für FOSS-Nutzer geschaffen.

Kurztrip in die Welt der Oracle ERP Cloud

Hoch hinaus in die weite Welt der Oracle ERP Cloud geht aus auch in diesem Jahr für die Studenten der Hochschule München. Anke Elsten PDG Consultant und seit einigen Jahren regelmäßig Gastdozentin im Rahmen der Lehrveranstaltung „Softwaresysteme in der Logistik“ des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen, nimmt die Hochschüler mit auf eine interessante Reise in die Oracle Cloud.

Fußball-Fieber bei projekt0708

Münchner IT-Dienstleister lädt ein zum Online-Kick-Tippspiel zur Fußball EM 2016

München, 06. Juni 2016. projekt0708, Spezialist für Human-Capital-Management-Lösungen im SAP-Umfeld, lädt zur Fußball-Europameisterschaft 2016 fußballbegeisterte Kunden und Partner zum Online-Gewinnspiel ein.

Warenwirtschaft mit Fertigung – HS stellt integrierte Software für kleine und mittlere Produktionsbetriebe vor

Hamburg, 7. Juni 2016 – Alternative zu Excel und zu überdimensionierten PPS-Systemen: Der Hersteller HS – Hamburger Software (HS) bietet eine stufenweise erweiterbare Lösung an, die die Fertigungsprozesse abbildet und mit der Warenwirtschaft verknüpft. Die Software richtet sich primär an produzierende Unternehmen mit bis zu rund 100 Beschäftigten.

Handlungsbedarf in den Betrieben

Viele kleine und mittlere Produktionsbetriebe behelfen sich bei der Steuerung ihrer Fertig

GWS-Gründungsgeschäftsführer Helmut Benefader in den Ruhestand verabschiedet

In einem Festakt im Schloss Harkotten in Sassenberg ist gestern der Gründungsgeschäftsführer der Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirt-schafts-Systeme mbH, Helmut Benefader, in den Ruhestand verabschiedet worden. Redner lobten Benefader während der Feier, die von der WDR-Moderatorin Steffi Neu geleitet wurde, als einen Mann, der die GWS mit Scharfsinn und viel Herzblut zu einem der führenden IT-Dienstleister für den Handel in Deutschland und anderen e