Die international tätige Unternehmensgruppe Industrial Application Software eröffnet einen neuen Standort in Hamburg. Die Nähe zu den Kunden in der Region erlaubt einen noch schnelleren Service und erschließt dem Hersteller der Unternehmenssoftware c
Auf der CeBIT in Hannover (14.-18. März 2016) stellt die ORBIS AG aus Saarbrücken an drei Messeständen in Halle 4 ihre Lösungs- und Beratungskompetenz bei der Realisierung von Industrie-4.0-Geschäftsprozessen im Microsoft- und im SAP-Umfeld vor.
Der international tätige Hersteller der Komplettlösung caniasERP, IAS, fokussiert auf der CeBIT 2016 in Hannover das Thema der Systemintegration als eine wichtige Grundvoraussetzung im Kontext der Industrie 4.0. Anhand von caniasERP wird dem Mittelst
Die WSW Software GmbH hat ihr Beratungs- und Prozess-Know-how für die Just-in-Sequence-Abwicklung (JIS) im SAP-Bereich und für die eigenentwickelte Sequenzierungslösung WSW JIT in einem JIS Competence Center (JCC) zusammengeführt.
Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden IT-Dienstleister für den Handel in Deutschland, verzeichnet einen weiteren wichtigen Vertriebserfolg im Bereich Baustofffachhandel. Von der Hamburger Henri Benthack GmbH & Co. KG, mit rund 110 Millionen Euro Umsatz und 300 Mitarbeitern einer der führenden Branchenvertreter in Norddeutschland, kam der Auftrag, an allen sechs Standorten des Unternehmens das vorhandene Warenwirtschaft
Die ORBIS AG hat im 100.000 Quadratmeter großen Freilager der PERI GmbH in Weißenhorn mit großem Erfolg das SAP-basierte ORBIS Transportsteuerungssystem (ORBIS TSS) und eine mobile Lösung eingeführt, die vollständig in das bestehende SAP-Warehouse-Management-System (SAP WM) integriert sind.