eZ Systems stellt integrierte Lösung für Webshops auf der Internet World 2016 vor

Köln, 16. Februar 2016 – Mit einer Erweiterung seines Portfolios verbindet eZ Systems die Bereiche Content, e-Commerce und Personalisierung: Der Anbieter von Content-Management-Software präsentiert gemeinsam mit seinem Partner, der silver.solutions GmbH, auf der Internet World 2016 in München eine neue, cloudbasierte Lösung. Diese integriert die Systeme eZ Platform und eZ Studio mit dem an gängige ERP-Systeme andockenden silver.e-shop. Bestandteil der neuartigen Lös

CeBIT: HS stellt ERP-Software für KMU vor

CeBIT: HS stellt ERP-Software für KMU vor

Hamburg, 15. Februar 2016 – ERP-Software für den gesamten kaufmännischen Bereich in kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) gibt es auf der CeBIT (14.-18. März 2016) bei HS – Hamburger Software (https://www.hamburger-software.de) (HS) zu sehen. Der Hersteller präsentiert unter anderem eine neue Fertigungssoftware und eine neue Lösung zur grafischen Darstellung von Unternehmenskennzahlen. Weitere Schwerpunkte sind die elektronische Rechnung mit ZUGFeRD, GoBD

ERP als Teil einer CRM-Strategie

ERP als Teil einer CRM-Strategie

Der Einsatz eines ERP-Systems gilt in Zeiten der ständigen Optimierung und Straffung von Geschäftsprozessen aktuell als die Voraussetzung für den betriebswirtschaftlichen Erfolg. Allerdings greift diese These zu kurz. Denn ohne die Ausrichtung der Geschäftsprozesse auf eine konsequente Kundenorientierung mag die Abwicklung von Aufträgen vielleicht effektiv, aber eben nicht effizient im Sinne des wirtschaftlichen Erfolgs sein. Bert Enzinger, Geschäftsführer der

microtech führt neues Lizenzmodell für ERP-Software ein

Der ERP-Software-Hersteller microtech stellt ab dem 01.01.2016 die Lizenzen für die Produkte büro+ und ERP-complete auf ein neues Modell um. Ab sofort können Kunden die Anzahl der Lizenzen in einzelnen Schritten statt in Paketen erweitern und erhalten Leistungen, die bislang separat lizenziert wurden. Damit zeigt sich die hohe Anpassungsfähigkeit von büro+ und ERP-complete auch in der Art ihrer Lizenzierung.

Shop Floor Integration im Kontext von Industrie 4.0 – znt-Richter informiert auf 5. Landshuter Symposium

Shop Floor Integration im Kontext von Industrie 4.0 – znt-Richter informiert auf 5. Landshuter Symposium

znt-Richter stellt auf dem 5. Landshuter Symposium Mikrosystemtechnik erneut seine Schlagkraft in Sachen Shop-Floor Integration unter Beweis. Zum einen ist das innovative Softwarehaus an beiden Tagen des Symposiums in Landshut als Aussteller zu finden, zum anderen hält COO Hans Mayer am Donnerstag, dem 10. März 2016 einen Vortrag zum Thema: Shop Floor Integration im Industrie 4.0 Kontext.

Die znt-Firmengruppe blickt auf langjährige Erfahrungen auf dem Markt der Automatisierung zu

Ab ins Archiv: Schnelles und revisionssicheres Dokumentenmanagement mit neuem Outlook Add-In für „Steps DocuWare Integration“

Ab ins Archiv:  Schnelles und revisionssicheres Dokumentenmanagement mit neuem Outlook Add-In für „Steps DocuWare Integration“

Waldshut-Tiengen, 9. Februar 2016 – Ab sofort bewältigen Nutzer der ERP-Komplettlösung Steps Business Solution mit der Steps DocuWare Integration die tägliche Datenflut kinderleicht. Die abaNET AG, ein Toch-terunternehmen der Step Ahead AG, bietet eine neue Schnittstelle an, die unkompliziert die Archivierung von eMails (inkl. Anhängen) direkt über Microsoft Outlook ausführt. Mit diesem Add-In werden Dokumente per Indexierung automatisch und rechtssicher abgelegt.