CeBIT 2016: mit VlexPlus effizient kundenindividuell fertigen

Next-Generation-ERP für Auftrags- und Variantenfertiger
Next-Generation-ERP für Auftrags- und Variantenfertiger
Mitarbeiter- und Umsatzwachstum bei Sycor: 2015 ist mit 66,7 Millionen Euro Umsatz das bisher erfolgreichste Geschäftsjahr. Aktuell beschäftigt der Göttinger IT-Gesamtdienstleister 550 Mitarbeiter.
Projekt-Kooperation mit Fraunhofer IML
Als erfahrener Spezialist für Datenerfassungshardware und Sicherheitstechnik nutzt PCS Systemtechnik die IT-Messe CeBIT 2016 um Kunden und Interessenten aus dem Mittelstand über die aktuellsten Produkte und investitionssichere Lösungen für Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, BDE und Video zu informieren. Erstmals auf der CeBIT präsentiert PCS in Halle 5, Stand A 18 das kompakte, hybride Zeiterfassungsterminal INTUS 5200 mit Touch und Tastatur, das bereits mit dem German De
Mobiles Störmeldeportal minimiert Wegzeiten und Erfassungsaufwand
Der hohe wirtschaftliche Nutzen und das Innovationspotential der Fuhrparkmanagement Software comm.fleet wurden erneut ausgezeichnet.
Die neue Internetseite www.vario-software.de spricht sehr gezielt die einzelnen Zielgruppen Onlinehändler, Versandhändler, Stationäre-Händler, Shopbetreiber, KMUs sowie Franchiseunternehmen an.
2015 wurde diskutiert und gefachsimpelt, 2016 ist Handeln angesagt. godesys, ein führender ERP-Anbieter für mittelständische Unternehmen, rät Firmen und Organisationen, das Thema Digitale Transformation fürs neue Jahr fest auf die Agenda zu setzen. „Denn wer sich nicht auf die Digitalisierung einstellt, wird mit großen Herausforderungen und Schwierigkeiten zu kämpfen haben“, berichtete Frank Niemann, Vice President Software and SaaS Services beim renommierten
Die Globalisierung sorgt für stürmische Zeiten in der Schifffahrt. Der Wettbewerbsdruck steigt, bedingt durch stetig wachsende internationale Größen wie China, Dubai und Singapur. Die Prodware Deutschland AG, einer der größten Microsoft Dynamics-Partner in der EMEA-Region, weiß durch langjährige Erfahrung in der Branche, welchen Anforderungen sich Reedereien im IT-Bereich stellen müssen. Mit der Prodware Maritime Lösung, basierend auf Microsof
Oracle Deutschland verleiht Excellence Award in der Kategorie „Industries“ an Specialized Partner PROMATIS