community4you AG präsentiert comm.mobile – das mobile Fuhrpark- und Leasingportal

Die erfolgreiche comm.fleet-Produktlinie wurde mit der Portalsoftware comm.mobile um ein innovatives Produkt für das mobile Fuhrpark- und Leasingmanagement erweitert.

Die erfolgreiche comm.fleet-Produktlinie wurde mit der Portalsoftware comm.mobile um ein innovatives Produkt für das mobile Fuhrpark- und Leasingmanagement erweitert.
Wie innovationsfreudig sind deutsche Mittelständler? Mit dieser Frage hat sich eine Erhebung des ERP-Anbieters godesys beschäftigt. Wichtiges Ergebnis: Big Data, Cloud Computing und Mobility zählen Unternehmen derzeit zu den zentralen Technologietrends. Bei der konkreten Umsetzung derartiger Innovationen, insbesondere mithilfe geeigneter Geschäftssoftware, gibt es aber noch Nachholbedarf. So kommt die Befragung, die sich vorwiegend an Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern w
Germering, 7. Dezember 2015 – Der IT-Servicepreisspiegel 2015/2016, erstellt von der Synaxon Akademie, hat unter anderem den Einsatz von ERP-/CRM- und Warenwirtschaftssystemen bei IT-Dienstleistern und IT-Systemhäusern untersucht. Das Ergebnis zeigt, dass zwar viele Unternehmen eine der oben genannten Softwareanwendungen nutzen, aber dass eine Lösung speziell zur Steuerung und Optimierung der Serviceeinsätze noch bei 34,52 Prozent der befragten Unternehmen fehlt. Damit gemeint sin

ERP-Software als Client- und web-basierte Variante für alle Branchen
Fink IT-Solutions aktualisiert momentan die OpenText Archivserver und OpenText Clientsoftware eines Kunden aus der Energiebranche. Das Projekt hat zum Ziel, die OpenText Archivserver mit Versionen 9.6.x auf die neueste OpenText Archivserver Version 10.5 zu migrieren und gleichzeitig die Betriebssystemplattform zu ändern. Im Rahmen dieses internationalen Migrationsprojektes wurde schon ein Drittel der Systeme auf die neue Version umgestellt und mittlerweile weit über 230 Mio. archiviert
Die Verwaltung der Inhalte für den eigenen Internetshops so wie der unterschiedlichen Verkaufsportalen muss so optimiert sein, das alle Plattformen quasi auf „Knopfdruck“ befüllt werden und bei Verkauf der Artikel in der Plattform alle Informationen automatisiert importiert werden.
Hier lohnt es sich, auf bereits bewährte und langjährig etablierte Lösungen zurückzugreifen.
ORSOFT GmbH hat die zertifizierte Schnittstelle zu SAP für die Belange von SAP S/4HANA in der On-Premise Edition angepasst. Dazu wurde SAP S/4HANA im Umfang der Auslieferung des Updates vom 11.11.2015 aufgesetzt. Die Schnittstelle wurde vollständig syntaktisch geprüft. Im praktischen Test zeigte sich, dass von den in der Schnittstelle berücksichtigten 52 SAP-Objekten, die für Produktionslogistikanwendungen relevant sind, nur die beiden Objekte „Kundenaufträge“ und „

Die Fuhrparksoftware der community4you AG optimiert die Flottenverwaltung der SBB.
Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH hat einen weiteren Profi-Club als Kunden gewonnen. Von Eintracht Braunschweig kam der Auftrag, die auf Fußballvereine spezialisierte Software gevis ERP | Sport & Event in der Vereinszentrale in Braunschweig zu installieren. Die neue IT-Lösung, die in mehreren Schritten bis 2017 eingeführt wird, bringt dem rund 4.500 Mitglieder zählenden Verein umfangreiche Prozessverbesserungen und Kosteneinsparu
ORSOFT ist ab sofort Mitglied des Programms SAP PartnerEdge und baut damit seine seit 1997 bestehende intensive Partnerschaft mit SAP weiter aus. Im Application Development Programm besteht Zugang zu nahezu allen Technologien und Produkten der SAP und eine umfassende Unterstützung bei der Entwicklung von Ergänzungsprodukten und Schnittstellen zu SAP Anwendungen. Damit erweitert ORSOFT seine eigene Produktpalette aus Add-Ons zu SAP ERP um Add-Ons zu SAP SCM und zu SAP S/4HANA. Auß