ERP-Neustart mit SAP

Innerhalb von neun Monaten hat Sycor gemeinsam mit der sfm medical devices GmbH aus dem hessischen Wächtersbach eine SAP ERP-Lösung eingeführt und das bestehende Alt-System abgelöst. Der Übergang erfolgte im laufenden Geschäftsbetrieb – ohne Produktionsausfälle.

Deleco® ERP – Ausgezeichnet für Bedienkomfort

Tiefgreifende Funktionalität bei gleichzeitig hoher Nutzerfreundlichkeit – Deleco®, die Software für ERP, Instandhaltungsmanagement und Fertigungsplanung, verfügt über beides und wurde nun dafür mit dem Zertifikat „Usability geprüft“ prämiert. Die IT-Experten der Delta Barth Systemhaus GmbH nahmen die Auszeichnung des Kompetenzzentrums Usability für den Mittelstand (KUM) am 24. November 2015 entgegen.

godesys-Trendstudie: 40 Prozent der deutschen Unternehmen wünschen sich innovativere Geschäftssoftware

Wie innovationsfreudig sind deutsche Mittelständler? Mit dieser Frage hat sich eine Erhebung des ERP-Anbieters godesys beschäftigt. Wichtiges Ergebnis: Big Data, Cloud Computing und Mobility zählen Unternehmen derzeit zu den zentralen Technologietrends. Bei der konkreten Umsetzung derartiger Innovationen, insbesondere mithilfe geeigneter Geschäftssoftware, gibt es aber noch Nachholbedarf. So kommt die Befragung, die sich vorwiegend an Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern w

Studie zeigt: Ticketsysteme bei IT-Branche nicht allgegenwärtig

Germering, 7. Dezember 2015 – Der IT-Servicepreisspiegel 2015/2016, erstellt von der Synaxon Akademie, hat unter anderem den Einsatz von ERP-/CRM- und Warenwirtschaftssystemen bei IT-Dienstleistern und IT-Systemhäusern untersucht. Das Ergebnis zeigt, dass zwar viele Unternehmen eine der oben genannten Softwareanwendungen nutzen, aber dass eine Lösung speziell zur Steuerung und Optimierung der Serviceeinsätze noch bei 34,52 Prozent der befragten Unternehmen fehlt. Damit gemeint sin

Fink IT-Solutions migriert erfolgreich weit über 230 Mio. archivierte Dokumente

Fink IT-Solutions aktualisiert momentan die OpenText Archivserver und OpenText Clientsoftware eines Kunden aus der Energiebranche. Das Projekt hat zum Ziel, die OpenText Archivserver mit Versionen 9.6.x auf die neueste OpenText Archivserver Version 10.5 zu migrieren und gleichzeitig die Betriebssystemplattform zu ändern. Im Rahmen dieses internationalen Migrationsprojektes wurde schon ein Drittel der Systeme auf die neue Version umgestellt und mittlerweile weit über 230 Mio. archiviert