SAP-Add-On von abilis macht die Lieferantenerklärung papierlos und automatisiert den Anforderungsprozess

SAP-Nutzer können mittels des SAP-Add-Ons by abilis ihren Aufwand bei der Lieferantenerklärung drastisch verringern

SAP-Nutzer können mittels des SAP-Add-Ons by abilis ihren Aufwand bei der Lieferantenerklärung drastisch verringern
„Mit gevis ERP versteckte Potenziale freisetzen“ – unter diesem Motto stand am 4. und 5. November die fünfte Raiffeisen-IT-Konferenz der GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH. Mehr als 200 Teilnehmer von 70 Kunden-Unternehmen waren dazu nach Melle bei Osnabrück gekommen. In mehr als 20 Vorträgen, Workshops und Austauschrunden lernten diese neueste Entwicklungen im Online-Handel kennen, diskutierten über volatile Rohstoffmärkte und sprachen über neue

Mit dem Smartphone online? Dank der mobilen Website der comm.fleet-Produktlinie sind Besucher auch unterwegs stets gut informiert.
Täglich werden in der Geschäftswelt eine Vielzahl von aktuellen Belegen, Daten und Informationen ausgetauscht. Formulare, Briefe, E-Mails und Telefonate sind dabei die gebräuchlichsten Kommunikationsmittel. Ob nun der Austausch mit Kunden, Lieferanten oder Interessenten erfolgt – die zugeordneten Dokumente und Inhalte sollen zentral gespeichert und letztlich auch schnell von allen berechtigten Mitarbeitern eines Unternehmens wiedergefunden werden. Oft dauert aber das Suchen nach g

Die mobile App „eNVenta2go“ zählt zu den Higlights der neuen Version des ERP-Systems aus dem Hause Nissen & Velten. Sie bietet neben Kennzahlen und einer globalen Suche über das ERP-System auch die mobile Nutzung von Reports. Diese können dem Management aktuelle Informationen etwa über Aufträge und Wareneingänge sowie Kunden und Artikel liefern. Neu in eNVenta ERP 3.6 ist auch das einfache Anlegen kundenspezifischer Zusatzfelder in Masken der ERP-Lösung.

Das neue, kompakte Zeiterfassungsterminal INTUS 5200 von PCS Systemtechnik wurde mit dem German Design Award 2016 mit dem Prädikat Special Mention ausgezeichnet. Der German Design Award ist der internationale Premiumpreis des Rats für Formgebung. Der 2012 initiierte German Design Award zählt zu den anerkanntesten Design-Wettbewerben weltweit und genießt weit über die Fachkreise hinaus hohes Ansehen. Mit dem Prädikat Special Mention werden Arbeiten gewürdigt, d
Markdorf/Bielefeld, 02.11.2015. Die KUMAVISION AG, einer der größten Anbieter von ERP- und CRM-Businesslösungen auf Basis von Microsoft Dynamics im deutschsprachigen Raum, übernimmt zum 1. Januar 2016 die ERP-Sparte des Bielefelder Softwareanbieters SYSTEC GmbH. KUMAVISION-CEO Kay von Wilcken sieht darin einen logischen Schritt im Rahmen des steten Wachstumskurses der KUMAVISION. SYSTEC-Geschäftsführer Karl-Heinz Claes regelt mit dem Verkauf seine Nachfolge und ges
Kundenerwartungen im digitalen Zeitalter

ERP steht hoch im Kurs – auch bei IT-Systemhäusern und Softwareherstellern.
windream-Kompetenz im SAP-Bereich abermals bestätigt