Runderneuertes Vorlagensystem und ZUGFeRD 1.0 in Gnuaccounting 0.8.6
Weitere Informationen unter:http://www.gnuaccoounting.de
Weitere Informationen unter:http://www.gnuaccoounting.de
Für Unternehmen ist die Optimierung und Steuerung ihrer Vertriebsprozesse entscheidend für den Erfolg. In der neuen Version von projectfacts wird genau diese Aufgabe durch die Funktion des Sales Funnel (dt. Verkaufstrichter) unterstützt.
(Schenefeld, 08.08.2014) Mit der neuen Version des OPC Routers erweitert die inray Industriesoftware GmbH die Anbindungsmöglichkeiten von SAP-Systemen um die IDoc-Schnittstelle. Neben BAPI und RFC sind IDocs (Intermediate Documents) die dritte gängige Variante, um Daten mit SAP-Systemen auszutauschen.
Die Softec AG, Anbieter von ERP-Software für Oberflächentechnik, hat ihr Schulungsangebot für Herbst/Winter 2014 veröffentlicht.
UNIT4 Cloud ERP-Lösung wird im Rahmen des Government Cloud Programms G-Cloud bereit gestelltFlexibles, abonnementbasiertes Lizenzmodell bietet MehrwertEnglisches Kundenbeispiel zeigt Lösungen für die Herausforderungen deutscher Kommunen auf
Geovision, Systemhaus für CAD/CAM und PPS/ERP-Lösungen, stellt auf der AMB in Stuttgart (Halle 4, Stand C02) ein neues Performance-Paket für mittelständische Fertigungsbetriebe vor. Das ERP-System BIOS2000 wurde dafür nahtlos mit der Software-Suite MESpro vereint, die alle organisatorischen Aufgaben einer modernen Fertigung unterstützt.
ERP-Anbieter zeigt Strategien und Lösungen für erfolgreichen Multichannel-Handel
Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG (KVB) bewegt täglich mehr als 850.000 Menschen in Köln und Umgebung. Bei der Wartung und Instandhaltung ihrer zahlreichen Busse und Bahnen vertraut die KVB auf AutoID-Technologie der Firma PANMOBIL, damit täglich genügend Verkehrsmittel zur Verfügung stehen und damit das komplexe Kölner Nahverkehrs-Netzwerk aus fast 60 Linien jederzeit zuverlässig funktioniert.
Hallenser Solarmodulhersteller setzt Freigabeworkflow für Rechnungen von LORENZ Orga-Systeme ein
Die stark ansteigende Zahl von Archivmigrationen im SAP-Umfeld greift die KGS Software GmbH & Co. KG zum DSAG-Jahreskongress (14. – 16.10.2014, Congress Center Leipzig) auf. Im Mittelpunkt des Messeauftrittes steht das Thema Migration und Durchführung von Ablöseprojekten aus klassischen Archivsystemen in SAP-zentrierte Umgebungen. Außerdem zeigt KGS ihre ausgebaute Lösung KGS ZADOC für SAP-übergreifende Dokumentensuche und -archivierung in SAP sowie weitere neu