Was ist SandstrandSEO- Definiton und Information 2020
SandstrandSEO? Analyse&Wissenswertesüber die Contest Teilnehmer
SandstrandSEO? Analyse&Wissenswertesüber die Contest Teilnehmer
SandstrandSEO heiß im Rennen ? Aktueller Punktestand mit einem Ass im Ärmel
Hatten es Hacker früher hauptsächlich auf sensible Produkt- und Unternehmensdaten abgesehen, zielen Cyberangriffe seit geraumer Zeit immer mehr auf die Kundendaten von großen Unternehmen ab. Im April wurden unter anderem der Videokonferenzdienst Zoom, der alternative Android-App-Store Aptoide und der Video- und Spielkonsolenhersteller Nintendo Opfer solcher Angriffe.
Nachdem im Februar bereits die gesamte Kundenliste von Clearview AI gestohlen wurde, kam es nun zu einer erneuten
Webanwendung mit Datensicherheit für Gäste und Kunden
Schon vor der Corona-Krise herrschte durch das steigende Bildungsniveau von Schulabsolventen ein Fachkräftemangel auf dem deutschen Ausbildungsmarkt. Durch die Ausbreitung der COVID-19-Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen im Berufsbildungssystem hat sich der daraus resultierende Mangel an Auszubildenden weiter verschärft. Zudem haben die wirtschaftlichen Folgen insbesondere in der Industrie- und Handelsbranche sowie im Handwerk bereits zur Insolvenz einiger Betriebe
Webinar zum Thema "Dashboards mit Power BI nach dem Motto –Klickie Buntie–"
br />
EWERK beteiligt sich am Digitaltag 2020 am 19.06.2020 zum Status Quo der Digitalisierung
Gleich neun Beiträge spiegeln die Vielfalt der Aspekte digitaler Transformation
EWERK offen für Wissenstransfer über den Digitaltag hinaus: Interviewanfragen an info@ewerk.com
Am 19.06.2020 findet der erste deutschlandweite Digitaltag als Aktionstag zum Status Quo der Digitalisierung statt. Die Initiative der Bundesregierung soll unterschiedliche Aspekte des digitalen Wandels beleucht
Gigabitregion Heilbronn-Franken als konzertierte Aktion regionaler Stakeholder
Nach Monaten des Wartens ist seit heute die Corona-Warn-App in Deutschland verfügbar. Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hofft auf eine möglichst weitreichende Beteiligung aller Bevölkerungsgruppen. ?Wir freuen uns, dass die App nun gestartet ist. Es wurde eine sinnvolle Architektur entwickelt und viel Sorgfalt in den Datenschutz investiert, sodass sie auch mit unseren hohen Ansprüchen in Deutschland ohne Bedenken genutzt werden kann?, erklärt BITMi Präsi
Webinar zum Thema "Dashboards mit Power BI nach dem Prinzip –Klickie Buntie–"