Den heutigen Beschluss des Bundestages zum Ende der Störerhaftung sieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) positiv. "Wir haben sehr gehofft, dass die digitale Vernetzung durch WLAN in Deutschland endlich in Bewegung kommt. Der heutige Bundestagsbeschluss geht einen Schritt in diese Richtung", erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi. Die Diskussion um die Neuregelung der Störerhaftung hatte sich nach einem ersten Regierungsentwurf erhitzt, insbe
Bitkom-Befragung zeigt großes Potenzial für innovative Smartphone-Anwendungen rund um Bank- und Geldgeschäfte
Telefonische Pressekonferenz zum Digital Banking am 6. Juni
Geldfresser mit einen Blick aufs Handy entlarven oder den Online-Überweisungsträger per Foto-App ausfüllen lassen: Smartphone-Anwendungen rund um Banking und Geldgeschäfte liegen im Trend. Das zeigt eine repräsentative Befragung, die der Digitalverband Bitkom in A
Eine aktuelle Umfrage des IT-Branchenverbands BITKOM anlässlich der kommenden Fußball-EM zeigt, dass inzwischen fast ein Viertel (23 Prozent) der Internetnutzer Sportereignisse live im Internet verfolgt. In der Altersgruppe von 14-29 Jahren greifen sogar rund ein Drittel (34 Prozent) auf Videostream und Liveticker zurück. Insbesondere die kostenlosen Livestreams, wie die der öffentlich-rechtlichen Sender, sind dabei beliebt ? 44 Prozent der Befragen nutzen diese regelmä
Erfolgreich 1,5 Millionen Euro Eigenmittel durch Crowdfunding erreicht
Aachener Wirtschaft investiert in die eigene Digitalisierung
digitalHUB fördert Startups und digitale Geschäftsmodelle
Die Initiative Aachen digitalisiert hat es geschafft, 1.5 Millionen Euro Eigenmittel einzusammeln und reicht heute ihre Bewerbung für das digitalHUB für die Region Aachen beim Land NRW ein. Der Digitalisierungsbeauftragte des Landes NRW, Prof. Dr. Tobias Ko
Die Ausgaben für Paid Content Platzierungen sollen bis zum Jahr 2020 um 186 Prozent wachsen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie ?Content Marketing online in Europe to 2020? von Yahoo und Enders Analysis. Laut der Prognose, werden die Ausgaben in Europa bis 2020 bei 2,12 Milliarden Euro liegen. Das entspricht fast dem Dreifachen der 740 Millionen Euro von 2014. Allein für Deutschland wird ein Wachstum von 330 Prozent bis 2020 prognostiziert.
Content Marketing wächst und P