Der Mittelstand hat das Thema Green IT zur gelebten Unternehmenspraxis gemacht. Dies ist das Ergebnis einer vom deutschen Marktführer Für Thin und Zero Clients initiierten Umfrage unter 200 Unternehmen mit 10 bis 999 Mitarbeitern.
51 Prozent wollen am IT-Arbeitsplatz sparen
In Bezug auf die IT-Infrastruktur erkannt 51% der befragten Unternehmen das größte Einsparpotential am IT-Arbeitsplatz. Die beliebteste Green IT-Maßnahme in diesem Bereich: die Virt
.
– Vor allem mobiles Internet kann im Ausland teuer sein
– BITKOM gibt Tipps für die Handynutzung im Urlaub
Wer mit dem Smartphone in andere Länder reist, nutzt dort gerne Anwendungen wie E-Mail, soziale Netzwerke oder Messenger. Das mobile Internet der deutschen Anbieter ist auch international eine komfortable Lösung, kann im Ausland aber die Handyrechnung unerwartet in die Höhe treiben. Darum sollten sich Urlauber vor Abreise informieren, wie sie K
Ich gehöre nicht zu den großen Fußballphilosophen wie Walter Jens oder Sepp Herberger ("Der Ball ist rund und das Spiel dauert 90 Minuten").
Aber ich möchte doch ein paar Gedanken beisteuern: Fußball ist Kraft, Ausdauer, Geschicklichkeit, Kampf. Es gibt viele Gemeinsamkeiten zu anderen Sportarten z.B. der Leichtathletik.
Es gibt aber auch Gemeinsamkeiten zwischen Fußball und Schach sowie anderen Strategiespielen. Lukas Podolski soll ge
Das Oberlandesgericht (OLG) in München hat Google im Wege einer einstweiligen Verfügung verboten, innerhalb seiner Suche ein bestimmtes Suchergebnis zu veröffentlichen. Hintergrund war, dass bei Eingabe des Namens eines Unternehmens in Kombination mit dem Wort ?Betrugsverdacht? ein Suchergebnis erschien, das zu einem Blogeintrag führte, der fälschlicherweise den Eindruck erweckte, gegen das Unternehmen werde wegen eines Betrugsverdachts staatsanwaltschaftlich ermittelt.
Das erfolgreiche Portal für Golfer und Pros (MEANDMYPRO) ist in der seit Juni 2015 verfügbaren Version noch attraktiver und einfacher nutzbar. meandmypro.de bietet Golflehrern alle Funktionen, um komfortabel und zeitgemäß Trainerstunden anzubieten und zu verwalten. Golfschüler erhalten ein persönliches Multimedia-Trainingstagebuch und vieles mehr. Das von der Agentur netzkern komplett eigenentwickelte Portal ist jetzt voll responsive und kann bequem auf dem Golfpl
Eine repräsentative Umfrage im Auftrag des Bundesverbands Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (BITKOM) hat jetzt ergeben, dass neun von zehn Internetnutzen, genau gesagt 93 %, für den Fall ihres Todes ihren ?digitalen Nachlass? nicht geregelt haben.
Wir haben kürzlich schon einmal zu diesem Thema berichtet und um Erfahrungen und Kommentare gebeten (hier geht?s zum Artikel: http://schutt-waetke.de/2015/03/digitaler-nachlass-oder-das-totgeschwiege