Internetnutzer gegen das Leistungsschutzrecht

.
– Suchmaschinen sollten nicht an Verlage zahlen müssen – und umgekehrt
– Bundestag berät heute über Abschaffung des Leistungsschutzrechts
Im Streit um das so genannte Leistungsschutzrecht für Presseverleger nehmen die Internetnutzer eine klare Position ein. 85 Prozent der Internetnutzer in Deutschland lehnen es ab, dass die Betreiber von Suchmaschinen für die Anzeige kurzer Textausschnitte in ihren Suchergebnissen an die Verlage bezahlen sollte

Für drei Viertel sind digitale Technologien unverzichtbar

.
– Bessere Möglichkeiten der Kommunikation und mehr politische Teilhabe
– Sicherheit digitaler Technologien für die meisten nicht gewährleistet
– Umfrage zur Bedeutung von Computer, Internet, Smartphone und Co.
Für fast drei Viertel (74 Prozent) der Bundesbürger sind Computer, Smartphone und Internet unverzichtbar geworden. Das hat eine repräsentative Umfrage zur Bedeutung digitaler Technologien im Auftrag des Hightech-Verbands BITK

33 Millionen wollen Weihnachtsgeschenke im Web kaufen

.
– Fast jeder Zweite shoppt vor Weihnachten im Internet
– Nur jeder Dritte kauft lieber offline
– BITKOM-Tipps für sicheren Online-Kauf
Für viele Verbraucher sind die Weihnachtseinkäufe nur ein paar Klicks entfernt. Fast jeder Zweite ab 14 Jahren (48 Prozent) plant in diesem Jahr, Geschenke im Internet zu kaufen. Das entspricht gut 33 Millionen Bundesbürgern ? im vergangen Jahr waren es noch 26 Millionen. So lautet das Ergebnis einer repr&aum

gynny.de überschreitet Umsatzmillion

Die Social Crowdfunding Plattform www.gynny.de nimmt immer mehr Fahrt auf: die eigenen Planungen wurden bereits im November 2014 mit einem vermittelten Umsatz von über 1 Mio Euro deutlich übertroffen.

Farbe bekennen mit der eigenen Webseite

Roses are red, violets are blue – so der Beginn eines der beliebtesten amerikanischen Gedichte. Doch nicht nur Natur und Blumen verbinden wir mit Farben. In späteren Jahren assoziieren Menschen immer häufiger Emotionen mit bestimmten Farben. Nun können auch Webseitenbetreiber mit ihrem Domainnamen Farbe bekennen und Emotionen wecken – die neuen Domainendungen machen es möglich.
Studien belegen, dass Farben in der Unternehmenspräsenz den Widererkennungswert steig